Danke für den Tipp
Beiträge von -Aviator-
-
-
Danke für eure Antworten. Mittlerweile arbeitet das System wieder ohne Probleme. Hatte über Nacht die Batterie ausgebaut, mal wieder komplett geladen und eingebaut. Danach war das Problem weg. Wahrscheinlich liegt es wirklich daran, dass der Saft eine gewisse Zeit mal ganz weg war. Komisch diese Technik heutzutage
-
Hallo zusammen,
habe seit gestern folgendes Problem:
Bin in mein Coupe eingestiegen, nach ein paar Sekunden hat sich das Handy auch ganz normal mit dem Navi Professional CCC verbunden. Wollte kurze Zeit später telefonieren, Kontakt im Menü ausgesucht und auf Wählen gedrückt. Rufaufbau kam, es war allerdings nichts zu hören. Guckte dann aufs Handy und da wurde nicht gewählt. Im Kommunikationsmenü blieb dann der Rufaufbau hängen. Habe daraufhin Bluetooth im Iphone deaktiviert.
Jetzt ist das Problem, dass ich keine neue Verbindung zwischen Handy und Auto herstellen kann. Das Handy findet kein Bluetooth Signal des Auto. Im Einstellungsmenü ist Bluetooth im Wagen aktiviert. Der Haken lässt sich aber nicht mehr entfernen. Keine Reaktion, wenn ich es deaktivieren möchte.Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank!
-
Kurzes Feedback:
Getriebe gespült und neu befüllt. Leichter Ölverlust war vorhanden. Jetzt, nachdem ich den Wagen von ZF abgeholt habe, keine Probleme mehr. Alles läuft sanft und weich, so wie es sein muss -
Im Fehlerspeicher ist bei mir nichts hinterlegt. Weiter bin ich aber auch noch nicht gekommen. Bei ZF in Dortmund werde ich eine Getriebespülung durchführen lassen. Mal sehen, ob es dann besser wird. Danke für deine bisherigen Infos
-
Das würde mich sehr interessieren...
Hattest du ähnliche Symptome oder wie hat es sich geäußert?
Im Speicher sind bei mir keine Fehler hinterlegt. -
Ich denke nicht, dass die Vorbesitzerin das Öl hat wechseln lassen.
Getriebe ist leicht feucht.Wenn ich nicht so stark beschleunige, schaltet die Automatik einen Gang normal bzw. weicher runter.
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meinem E92 bemerkt:
Sobald ich ca. 55 bis 60 km/h fahre und die Automatik im höchsten Gang ist ( ungefähr 1600 Umdrehungen), ruckt es zweimal stark, sofern ich etwas stärker beschleunige. Danach schaltet die Automatik erst runter, ich meine in den 4. Gang.
Den Kickdown habe ich dabei nicht genutzt.
Es kommt mir so vor, als wenn sie nicht genau wüsste in welchen Gang sie gehen soll.
Ansonsten schaltet sie immer sehr weich.
Zudem fällt mir auf, dass der Wagen, sobald ich von der Bremse gehe und er los rollt, leicht ruckt, wenn ich dann Gas gebe. So als ob der Kraftschluss erst dann geschlossen wird, obwohl er ja schon vorher anfährt. Der Wagen hat jetzt 118 tkm gelaufen. Habe ihn erst seit gut einem Monat.
Woran könnte es liegen und was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank im Voraus. -
Dass du die Felge nicht einfach so fahren darfst, ist dir aber klar oder?
Für den E92 gab es die nämlich nie. Somit musst du sie eintragen lassen.Auf einer 8,5J kannst du z.B. 225/35 oder 235/35 fahren.
-