Beiträge von ChristianX

    Ich habe beim Händler angerufen, ob mein 325D vom wieder mal erweiterten Rückruf der AGR-Kühler betroffen ist. Das wurde verneint, aber zufälligerweise war ich vom Tausch der Steckverbindung des Gebläsereglers betroffen. Den Tausch habe ich bereits durchführen lassen und es wurde nur das Kabel getauscht. Dauer war <1h inkl. Autowäsche. Ein offizielles Schreiben vom KBA oder von BMW habe ich nicht erhalten. Bei meinem Auto habe ich aber sowieso noch nie was erhalten, auch nicht als ich das Batteriekabel getauscht werden musste.

    Ich möchte hinten auch die Dämpfer inkl. Koppelstangen / Langer tauschen. Leider habe ich keine Hebebühne sondern nur zwei Wagenheber.
    Kann ich den Tausch so durchführen, dass ich das KFZ mit einem Wagenheber anhebe und mit dem anderen den Radträger anhebe zum Dämpferausbau oder gibt das Probleme weil ein Hinterrad dann noch am Boden steht und über den Stabi eine Verbindung zum unbelasteten Radträger hat?

    Ich habe bei meinem 3er E91, Facelift, 325D, drei Geräusche die ich nicht behoben bekomme und die mich wirklich nerven:
    1. Vibrationsgeräusche aus dem Lenkrad:
    Der Airbag war schon draußen und der BMW Händler hat sich hier mit Fließband usw. probiert. Es hat etwas Beruhigung gebracht, aber wirklich verschwunden ist das Geräusch nicht. Meine Vermutung ist jetzt, dass die Wickelfeder noch Geräusche von sich gibt. Hat hier jemand schon mal Probleme habt?


    2. In Kurvenfahrten beim Richtungswechsel gibt es einmaliges kurzes "Klack"-Geräusch vom Sitz. Wenn ich das Teil Nummer 9 in dieser Darstellung festhalte, dann gibt es kein Geräusch:
    http://de.bmwfans.info/parts-c…_mechanical_single_parts/


    Kennt jemand das Problem? Ich bekomme das Teil nicht ausgebaut, BMW nimmt "mindestens 200 Euro" für eine Überprüfung, weil sie den ganzen Sitz ausbauen wollen.


    3. Ein Klappergeräusch aus gefühlt allen Türen, vor allem höre ich es natürlich von der Beifahrertür und von der Tür hinten links. Ich hatte die Innenverkleidung an der Fahrertür schon abgebaut aber das hat nichts geholfen, ich habe hier nichts finden können.


    Insgesamt bin ich mit dem Auto echt top zufrieden, es macht alles richtig, va was Motor, Fahrwerk, Lenkung usw betrifft, aber die Geräuschkulisse müsste durch eine bessere Verarbeitung echt besser sein.. Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

    Hallo zusammen,


    ich habe mal wieder ein neues Geräusch mit meinem BMW 325D E91 Touring, BJ2010.


    Es tritt ein vibrierendes Geräusch im Bereich der Lenksäule im Leerlauf und teilweise bei Teillast auf.


    Interessant ist, dass ein Lösen der Arretierung der Lenkradverstellung das Vibrieren stilllegt!


    Ich habe heute die Lenksäulenverkleidung abgebaut und geschaut ob dort irgendwas locker ist, konnte aber nichts finden...


    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?


    Grüße,
    Christian

    Hallo zusammen,


    ich habe ein "Klack" Geräusch bei meinem E91 das gefühlt von hinten ( tendenziell rechts) kommt. Leider finde ich einfach keine Ursache für das Geräusch, habe schon alles demontiert und auch die Radaufhängung geprüft, aber ich konnte nichts finden.


    Es ist ein Klackgeräusch, das man z.B. hört wenn man um die Kurve fährt. Es muss eine engere Kurve sein. Nach etwa 1-2 Sekunden Kurvenfahrt hört man ein einmaliges "Klack".


    Das Klackern ist auch gut hörbar wenn man z.B. Autobahnbrücken überfährt. Das Heck des Fahrzeugs muss durch die Unebenheit schon gehoben werden damit man etwas hört. Kleinere Unebenheiten/Verwerfungen führen zu keinem Geräusch. Es ist dann ein mehrmaliges Klackern zu hören.


    Hat jemand eine Idee wovon das Problem kommen könnte?


    Demnächst steht ein Kundendienst an. Ist es ratsam die Fehlersuche da mit zu übergeben oder kann man sich hier auf eine riesige Rechnung wegen einer langen Fehlersuche einstellen?


    Viele Grüße,
    Christian

    Hallo zusammen,


    ich habe ein "Klack" Geräusch bei meinem E91 das gefühlt von hinten ( tendenziell rechts) kommt. Leider finde ich einfach keine Ursache für das Geräusch, habe schon alles demontiert und auch die Radaufhängung geprüft, aber ich konnte nichts finden.


    Es ist ein Klackgeräusch, das man z.B. hört wenn man um die Kurve fährt. Es muss eine engere Kurve sein. Nach etwa 1-2 Sekunden Kurvenfahrt hört man ein einmaliges "Klack".


    Das Klackern ist auch gut hörbar wenn man z.B. Autobahnbrücken überfährt. Das Heck des Fahrzeugs muss durch die Unebenheit schon gehoben werden damit man etwas hört. Kleinere Unebenheiten/Verwerfungen führen zu keinem Geräusch. Es ist dann ein mehrmaliges Klackern zu hören.


    Hat jemand eine Idee wovon das Problem kommen könnte?


    Demnächst steht ein Kundendienst an. Ist es ratsam die Fehlersuche da mit zu übergeben oder kann man sich hier auf eine riesige Rechnung wegen einer langen Fehlersuche einstellen?


    Viele Grüße,
    Christian