Beiträge von Greenbull

    Wie gesagt beim dippen ist das abkleben das wichtigste. Um so sauberer du geklebt hast um so besser das Ergebnis. Habe heute morgen den hinteren Teil gedippt. Der Teil wo hinterher das Verdeck aufliegt. Konnte ich allerdings 2 mal machen weil ich übersehen hatte dass ein Stück Klebeband minimal auf der Leiste klebte. Danach 5 mal kontrolliert ob alles stimmte und dann war das Ergebnis TOP.

    Moin zusammen. Ich hatte euer Thema verfolgt weil auch ich ein großes Problem mit den Silbernen Zierleisten um die Fenster hatte. ich fahre einen 330i Cabrio. Wie schon von manchen erwähnt möchte der Folierer zwischen 180€ und 220€ haben. Da ich erlieg gesagt den Preis etwas zu hoch fand und hier von der Lösung mit Foliatec gesprochen wurde, dachte ich mir was solls es ist ein Versuch wert. Zu not reiße ich den ganzen Misst wieder ab und kann es immer noch folieren lassen. Nachdem ich mir bei youtube einige Videos angeschaut hatte war es dann heute soweit. Ich muss von vornherein sagen dass es meiner Meinung nach beim Cabrio mehr Arbeit ist wie bei einer Limosine oder einem Touring. Deshalb habe ich heute nur den vorderen/oberen Teil geschafft. Wollte das Auto über Nacht nicht offen unter dem carport stehen lassen. Denn auch nach einigen Stunden ist die Oberfläche immer noch leicht klebrig. Wenn man dann das Verdeck auf die frisch "folierte" Oberfläche pressen würde wäre die Arbeit wahrscheinlich um sonst gewesen. So muss ich dann halt morgen nochmal ran und kann den Wagen dafür bei Tag offen stehen lassen und die Oberflächen können problemlos trocknen. Bis jetzt bin ich einfach mega zufrieden. Wenn der Rest auch so wird wie heute war es eine mehr als gute Alternative. Die Handhabung ist total einfach. Man sollte sich allerdings viel Mühe beim abkleben geben denn das schien mir die halbe Miete zu sein. Ich hoffe nachdem ihr mir mit euren Erfahrungen eine große Hilfe wart, konnte ich euch heute auch ein bisschen helfen.