Wie würde ich an die ran kommen ?
Beiträge von krypterrr
-
-
Hab ihn P0301
Ne mit Gas lief er auch nicht wirklich Rund, er hat sehr stark genagelt sag ich mal
-
N43 Motor
P0597 Thermostat Heizung Kontrolle Schaltkreis/Offen
Den Fehlercode von der Fehlzündung habe ich leider nicht mehr. -
Moin,
ich hab folgendes Problem ich bin am Freitag auf dem Weg nachhause auf der Autobahn liegen geblieben.
Ich bin 150km/h mit Tempomat gefahren und hab irgendwann gemerkt das ich Geschwindigkeit verliere, also bin ich an den Standstreifen gefahren wo die Drehzahl im leerlauf ziemlich stark geschwank ist bis er dann abgesoffen ist.
Dank des ADAC steht mein Wagen nun auf meiner Auffahrt.
Nun zur Problembeschreibung: Der Anlasser tut sich zunächst schwer den Motor anzubekommen wenn er dann läuft, läuft er zwischen 300 und 500 umdrehungen stark Schwankend und der ganze Motor ruckelt heftig bis er dann nach eigene Sekunden wieder absäuft. Wenn ich den Motor starte und Gas dazu geben läuft er relativ normal wenn ich ihn auf hohe Drehzahl halte. Gestern hab ich den Fehlerspeicher ausgelesen welcher sag Fehlzündung Zylinder 1 und ein Thermostat fehler.
Die Vanos hab ich bereist gecheckt da ich damit vor einigen Monaten bereist Probleme hatte und die Zündspulen habe ich auch durch getauscht.
Ich vermute die Steuerkette auch wenn ich hoffe das es nicht so ist.
Wie sind eure Meinungen/Tipps ? -
Ja Zünde war an, auch mit laufenden Motor versucht kein Erfolg.
-
47 gemessen Intakt
58 gemessen Intakt (Hab irgendwo gelesen die könnte es auch sein) -
Ja das Gerät geht ohne Spannung von der Buchse ja gar nicht erst an.
Also wenn ich den Stecker in die Buchse stecke Pipt das Gerät einmal kurz und dann kann ich auf Kommunikation starten drücken und anschließend sagt er keine Kommunikation, fortsetzten ? und danach versucht er solange eine Verbindung aufzubauen bis ich den Stecker wieder abziehe.Sicherung nur begutachtet sah sehr gut aus aber ich mess sonst auch nochmal durch.
-
47 gerade gecheckt die ist noch intakt.
Seiner ist 07/2007.
Aber vor einiger Zeit hatte ich meinen schoneinmal an dem Gerät und da hat es noch funktioniert. -
Ist schon ziemlich alt das Ding Sun PDl 1000 steht vorne drauf und hinten Sun Basic Scanner.
Aber an dem E90 von meinem Freund hat es auch funktioniert und am Opel von meine Vater auch also denk nicht das es am Gerät liegt. -
Moin,
ich hab folgendes Problem ich hab mir von einem Freund ein Diagnosegerät geliehen um meinen Fehlerspeicher auszulesen, da mein Motor ab und zu Probleme hat und die Motorkontrollleuchte angeht.
Also das Gerät bekommt zunächst Spannung aus der OBD2 Buchse, also geht zwar an, aber kann keine Kommunikation aufbauen. Nun wollte ich fragen ob jemand weiß ob irgendwo eine Sicherung durch sein kann oder ähnliches.
Im Sicherungsheft habe ich bereits geschaut und da steht das die Sicherung 02 für OBD ist doch leider ist in meinem Sicherungskasten keine Sicherung 02.Ich fahre einen E90 320i N43 Bj Dezember 07