Ganz klar E90 - meine erste Limo
Davor nur Coupes/2 Türer gefahren, der reinste Albtraum im Alltag
wenn man nicht dauernd allein oder zu zweit unterwegs ist.
aber als reines Spaßmobil natürlich der hammer:P
Ganz klar E90 - meine erste Limo
Davor nur Coupes/2 Türer gefahren, der reinste Albtraum im Alltag
wenn man nicht dauernd allein oder zu zweit unterwegs ist.
aber als reines Spaßmobil natürlich der hammer:P
pnemek
Start Stop Automatik ist eher schädlich für den Turbo,
wenn er heiß ist und ihm keine Zeit rum runterfahren gegeben wird
Warmfahrphase nie über 2000 U
Wenn er dann warm ist meistens so bei 3000 U
Und wenn ich lust hab, dann auch komplett
Eine günstige und gute Lösung ist das Alpine Nachrüstset -
bringt schon einiges, wenn man nur die Standard Breitbandboxen hat.
Im Nachrüstset ist dann auch ein Verstärker enthalten.
2 neue Mitteltöner in den Türen,
2 Hochtöner in den Spiegeldreiecken
+ Alpine Verstärker
Preis und Infos - klick
Die teurere Lösung, die dann aber auch mehr Druck macht,
ist das Audio System Xion 200 BMW, das muss dann aber auch mit einer guten 4 Kanal Endstufe betrieben werden.
2 neue Mitteltöner in den Türen, 2 Hochtöner in Spiegeldreiecken und
2 Tieftöner unter den Sitzen
macht ca. 350,- für die Boxen
+ minumum 400 € für eine 4 Kanal Endstufe
+ ca. 50 € Kabel etc.
Glaube bei der Stärke an 320d brauch ich mir gar nicht so viele Sorgen machen beim Wiederverkauf,
ist ja recht gefragt der kleine Flitzer
Da ich morgen früh nach Italien fahre hab ich jetzt leider nur Fotos im Dunkeln machen können.
Ich poste dann im neuen Jahr wenn ich Antwort von Lion Tuning habe.
So lange: Guten Rutsch
Sehr gut, freu mich schon auf weitere Bilder
Viel spaß in italy
serikpai
kannst du was zum turboloch sagen? Lässt es sich jetzt besser vertragen?
Meiner Orig.Filter wurde seit 55.000 km noch nie gewechselt,
glaub der muss raus
valentino
wolltest du nicht mal ein feedback geben wegen der scheinwerfer?
Hat jemand die Nieren von www.racing24.de verbaut http://www.racing24.de/shop/pr…E90--ab-2005-07--E91.html ?
Sind diese zu empfehlen oder lieber doch die fast doppelt so teuren originalen nehmen?
Ich habe welche von racing24,
sind top!
Da in letzter Zeit mein Postfach bisschen brannte.
Habe die Anleitung nochmal komplett überarbeitet,
mehr Bilder und bessere Erklärungen zum Thema
Unterboden-Abänderung und Adapter, Schloßträger aussägen
und wie einfach es ist PDC-Löcher nachzurüsten.
Damit sollte es jetzt wirklich JEDER selbst hinbekommen,
da bin ich mir 1000%tig sicher
Kosten sind natürlich alle nur Ungefähr,
aber bitte niemals mehr als 200,-
für gebrauchte/zerkratzte Stoßfänger ausgeben!
So, das ganze noch schnell in die Anleitung-Rubrik reinkritzel
EDIT: Wie kriege ich das Ding jetzt zu den anderen Anleitungen? :gruebel: