Beiträge von Charlie321

    So Leute, alles hat geklappt der motor läuft wieder wie geschmiert & nicht wie ein 100 jahre alter traktor =D


    An die "Männer" hier unter uns: Lasst euch nicht vollquatschen von autohäusern oder sonstigen Weich eiern. Wenn ihr glaubt ihr packt das, dann wird es auch was. SELBST IST DER MANN!


    die Nörgler: Weiterhin viel spaß beim Geld rausschmeisen & abhängig sein ;)


    ich meld mich wieder, wenn ich probleme mit der anlage bekomme, die ich bald einbauen werde. Peace & sonnige Tage

    :fk:


    8|


    Was ist denn das hier??? Echt, da bleibt einem die Spucke weg!


    (ne, habs mir überlegt, kein Kommentar zu den Vorgängen in diesem Thread)

    Ja, war auch etwas skeptisch, als ich die Konstruktion gesehen habe. Aber gut,Metall hält was aus & geschweist ist nicht geklebt... Geklappt hat soweit alles ganz gut ( wir fragen uns aber immernoch, ob die untere kette locker sein soll oder nicht) Das schwierigste war es eigtl nichts beim ausbauen kaputt zu machen & sich sein "spezial werkzeug" auch selber zu machen.Bmw wollte für alles knapp 3.000€ & die einzelteile haben 500 gekostet also 2,5 k gespart arbeitszeit jeden tag nach der regulären Arbeit, 1 woche lang

    Jemandem eine Nachricht zu schicken ist aber nicht einfacher als in einem Thread zu antworten, denke ich :D
    Alleine die Überschrift sagt ja schon aus, dass ein Forum für den Thread-Ersteller ein völliges Neuland ist. Das wird schon noch mit der Zeit werden, bloß keine Hast :thumbup:


    Dafür möge mir der Threadersteller aber als Gegenleistung bitte erläutern, wie man eine Hebebühne für das ganze Fahrzeug zamschweißen könnte, ohne dass sie auseinanderbricht. Ich brauche nämlich eine für meine kleine Garage :juhu:

    HaHa, was heißt Hebebühne ? Also mein Dad hat eine Art "Kran" gebastelt mit dem wir den Motor rausgefischt haben ( siehe Bild)

    Leute sorry für das einfache verschwinden.
    Also, ja ist ein N47
    Die Steuer kette haben wir ausgetauscht &der Motor ist auch wieder drinnen. Jetzt ist aber eine andere Frage aufgetaucht :D
    Die Kette ganz unten (neber der Ölpumpe). Muss Sie die ganz Zeit angespannt sein, oder soll sie "rasseln ?" ( als wir den Motor raus gehoben haben, was sie locker
    ) Ein Bild habe ich dazu gehängt.


    PS: Ihr seid der Hammer, hätte nicht gedacht, dass sich so viele Leute einfach so daran beteiligen und Ihren Senf dazu abgeben. :juhu: :thumbup: :thumbup:



    Hallo Leute !
    ich habe mich hier jetzt extra angemeldet, um auf guten Rat zu stoßen von Menschen die evtl. auch selber viel bei Ihrem 3er in die Hand nehmen.
    Also folgendes Problem:
    Da mein Dad noch aus der etwas älteren Zeit stammt, wo alles selber gemacht wurde, sind wir auf die Glorreiche Idee gekommen, wir wechseln den Ketten Spanner von meinem BMW 320d e90 Limousine selber. Nun gut gesagt getan. Ersatzteile im wert von 500€ wurden gekauft & der Motor ist auch schon draußen. ( sehr witzig gewesen. Mein Vater hat sich einfach eine "hebebühne" selber zusammen geschweißt & damit den Motor raus gehoben :D ) bis jetzt hat eigtl alles Super geklappt. Nur der letzte schritt, da verzweifelt er langsam.
    Meine eigentliche Frage: gibt es nicht zufällig i jemanden, der das schon einmal gemacht hat & aufgenommen ?