Inkrementenräder an Antriebswelle angeschliffen war die Aussage der Werkstatt. Kann die der Mechaniker von aussen sehen?
Kann ich mir nicht vorstellen. Reifendruck stimmt sicher...
An ABS (z.B. Sensoren usw.) wurde nichts gemacht.
Mein Problem momentan ist ich habe zur Zeit nur einen Arm (Bizepsabriss)und kann nicht mal selber unters Auto schauen
Sind wir uns ehrlich. Bei so mancher Werkstatt sollst du gleich für ein glas Milch die ganze Kuh kaufen.
Und deshalb bin ich hier bei euch. Su dicke hab ich es momentan auch nicht.
Beiträge von rosemarie1965
-
-
Habe hier und überhaupt im Inernet gesucht und denke es können die ABS Sensoren sein. Die sind schon bestellt und wenn es dann
nicht klappt veräussere ich mein noch "Traumauto"! -
Vorne neu mit so ca. 7mm. Und hinten neuwertig mit min. 5mm.
Habe danach (Neureifen dann Spurvermessen vorn+hinten) gleich über Bordcomputer "ressetet" (Hacken gesetzt)oder wie man sagt. -
Oh Danke stimmt. Länger drauf geblieben und erst dann ist sie komplett aus.War das mal wieder schön so zu fahren.
ABER! Nach 30 Min. Probefahrt fing die rote Luftdruckkontrolllampe an zu leuchten obwohl der Druck stimmt.
Ich verzweifle noch. Ich kann doch nicht wegen jedem Mist in die teure Werkstatt, die denken schon ich bin heimatlos. -
Nächstes komisches Problem!?
Habe DTC ausgeschaltet (also es leuchtet) aber er bremst mich trotzdem z.B im Kreisverkehr zu früh runter.
Warum? Bei einer Rechtskurve nicht.
ABS funktioniert einwandfrei und macht sich auch durch Aufleuchten nicht bemerkbar.
DTC Zeichen auf der Autobahn nach kurzer Zeit schon (kleines gelbes Dreieck) und er lässt mich nimmer als 80 Km/h schnell werden.PS: Neues Fahrwerk vorne und hinten. Spur/Sturz zweimal schon vermessen/einstellen lassen.
Lenkwinkelsensor danach neu "justiert" (Oder so ähnlich der Begriff)Habe hier in der Suchfunktion nicht gleiches gefunden.
-
Nicht gut!
Ich musste "damals" die Manschette wechseln fürn Tüv. war nicht kompliziert/schwer zum ausbauen. -
Dachte mir schon so etwas!
Bei YT Clips sieht es einfach aus, bzw. da handelt es sich um glaube einen E46.
Beim E36 hab ichs schon mal selber gemacht. Na ja mal sehen.
VIELEN DANK -
Stimmt! Sind schon sehr günstig zu bekommen.
Was erwartet mich beim selber ein/umbau?
Oder ist es so einfach wie ich es mir vorstelle. Weg vom Difgetriebe-grosse Sicherungsmutter weg und raus damit??? -
Danke für die Info!
Laut Werkstatt "Inkrementenräder an Antriebswelle angeschliffen"
Meine Frau war in der Werkstatt, ich hätte genauer nachgefragt. -
Ist es möglich beim E90 320i 05er hinten die ABS Ringe auf den Antriebswellen zu tauschen bzw. wechseln?
DTC schaltet sich immer ein und lässt mich nimmer schneller als 80km/h fahren.
Werkstatt will gleich ABS Sensoren und die Antriebswellen tauschen.