Super danke! Genau der Mechaniker meinte das sind eh ordentliche werte und auf der Straße noch viel höher. Ist die 335 bremsanlage. Mit 348mm scheiben vorne. Vor 2 jahren wurde bei der Hauptuntersuchung ein Wert von 4,3 kN vorne ermittelt. Also kann ich beruhigt sein da sie anscheinend doch recht kräftig zupackt (trotz einer zweikolben bremse!!) Habe auch schon gehört dass die Performance Bremsanlage für E90 schwächer sein soll als die 335 Anlage. Obwohl die performance vier (zwar kleinere) kolben hat.
Beiträge von IEleMenTIx
-
-
Hi,
mich hätte mal interessiert wie hoch die Bremswirkung eurer Bremsen sind. Hab heute beim Bremsenprüfstand zugeschaut und die vorderen haben 3,9 kN zusammengebracht. Die hinteren 2,9 kN.
Ist das gut oder mittelmäßig? Kann es nicht einschätzen.
Hat vielleicht jemand eine Brembo Bremsanlage, bzw. die Brembo Performance Bremsanlage verbaut? Wie ist da die Bremskraft?
Thx
-
So Leute, war ja klar dass die da nichts machen können.
Die Performance Leisten wurden ja vom Vorbesitzer montiert und ich hab die Rechnung nicht. Wäre eigentlich eh egal weil mir der Servicemitarbeiter gesagt hat dass höchstens 2-3 Jahre Gewährleistung auf so ein Teil gegeben wird. Das Auto hab ich jetzt schon alleine 3 Jahre. Naja. Trotz Originalteil kann er absolut nichts machen.
Bin froh dass ich mir die Blende also selber gewechselt hab. -
Top!! Danke! Finde das Power Grün von Foliatec auch echt schön. Das Toxic Green ist mir zu gelblich und bei den neuen Neon Farben sehe ich von den Fotos nicht viel unterschied zum power grün.
Hast du den Pinsel aus dem Set, oder einen anderen genommen?
Habe gehört der aus dem Set verliert gerne ein paar borsten die dann ziemlich schwer aus dem lack am sattel zu entfernen sind.
Wieviele Schichten hast du denn draufgepackt? Man sieht nämloch keinen einzigen pinselstrich vom lackieren.. hast du echt super hinbekommen. Deswegen kam ja auch meine frage ob es aufgesprüht worden ist
Danke für die infos -
Die 335i Bremssättel sind nun lackiert. Das Power Grün von Foliatec sieht richtig geil aus. Jetzt muss ich nur noch einen Termin zum einbauen finden
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ld54-1p-072b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ld54-1q-7f39.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ld54-1r-44f6.jpg]
Hey, hoffentlich meldest du dich noch. Hast du das Power Grün von Foliatec als Sprühlack oder aus der Lackdose genommen? Schaut top aus!!! Hält die Farbe nocb bis heute? Danke
-
Hatte ich bei meinem N57 330d auch. War am 24.11.15 bei BMW zum Öl Service, irgendwann im Januar ist mir das mal aufgefallen mit dem schwitzen am Ölfiltergehäuse.
BMW hat mir 0W30 Castrol eingefüllt, aber ka was vorher drinne war.
Naja, da ich gerne mal aufm Ring fahre war mir das 0W30 zu dünn, deshalb habe ich im Februar das Öl gegen 5W40 von Liqui Moly getauscht.
Die Schrauben am gehäuse zog ich auch nochmal fest und seitdem habe ich keinen Öl verlust mehr, was ich aber dem etwas dickerem Öl nachsage.Also: Vllt. mal dickeres Öl rein machen und einfach Schrauben ETWAS festziehen.
Wer noch die Dichtung+O Ring braucht, hab noch beides Neu hier.
wie bist du an die Schrauben rangekommen bitte? wenn ich am 1. Juni zum Händler fahre, sag ich denen die sollen das mal nachziehen... ich hab leider kein geeignetes Werkzeug dafür -
Man kann mit der Hand von Oben das Ölfiltergehäuse am unteren Rand dort wo die Dichtung sitzt abtasten. Mache es mal an der Stelle mit einem Lappen und bißchen Benzin oder so sauber. Wenn dort nach einer oder mehreren Fahrten wieder Öl ist dann hast du es gefunden.
Gruß Thomas
Jetz erklär mir mal bitte wie man da bitte mit der Hand an die Dichtung rankommen soll? Es läuft bei mir zumindest ganz unten raus und nicht irgendwo auf der Seite...Und könnte mir jemand sagen wie ich zum nachziehen an die unteren zwei Schrauben rankommen soll ohne Lichtmaschine oder Ansaugbrücke demontieren zu müssen?? Oder sind es gar 3 Schrauben unten? Alles so verdammt eng gebaut
[Blockierte Grafik: https://i.imgsafe.org/9531321.jpg]
-
Komfortzugang funktioniert bei mir total zufällig, so wie das Auto grade lust hat
schaut manchmal sicher blöd aus wenn ich aussteige und am türgriff zumachen will und dann einfach nur dahstehe haha. Und vor allem wenn ich zum auto gehe und es aufsperren will sieht es sicher so aus als würde ich ihn gerade stehlen wollen.
-
Na dann ist ja alles gut!
Gibt es dieses Problem beim 320d auch? Und wie schaut es bei den Benzinern aus?
-
4 Jahre sagen nicht über die gefahrenen Kilometer eines Motors aus.
Undichtigkeiten kann auch ne freie Werkstatt beseitigen.
Bin mir sicher die Undichtigkeit hat sich in den 2 untätigen Jahren nicht grad verbessert oder von selber verschlossen.Habe den 4 Jährigen Wagen mit 70000km von einem echten Liebhaber gekauft, der ist echt sorgsam mit dem Auto umgegangen. Immer echtes Top Öl verwendet: Mobil 1 0w-40 ESP. Ich weiß nicht ob der Ölverlust erst auftrat kurz nachdem ich den bmw gekauft habe. Jedenfalls hat mir der bmw händler damals gesagt wir sollen es beobachten und wenn es nicht schlimmer wird macht es nichts. Ich überprüfe den Ölstand regelmäßig und kippe alle paar Wintermonate einen schluck Öl zurSicherheit nach.