Beiträge von KJG

    Also ich muss sagen, dass ich immer wieder zu einem Heckträger tendieren würde. Ich habe auch überlegt, die Räder auf das Dach zu stellen, aber wenn ich sehe, wie sich die Leute beim Entladen quälen, dann bin ich doch recht froh über meine Entscheidung.
    Das einzige Problem ist die Sicherung des leeren Trägers. Nicht alle Schraubverbindungen sind abschließbar und so baue ich meist den stehenden Bügel ab und lege ihn in den Kofferraum. Wenn wirklich mal einer diese Handräder klaut, dann kommt man ja mit den Fahrrädern nicht mehr weg und hat noch Ärger mit der Ersatzbeschaffung.
    Ich muss mal nachfragen, ob es nicht noch abschließbare zu kaufen gibt.
    Zum Einzelpreis des Trägers kann ich nicht viel sagen, habe ja alles individuell verhandelt und einen Paketpreis bekommen, aber so zwischen 200 und 300 € wird er wohl liegen. Ich habe den hier.
    Es gibt aber von anderen Anbietern auch gute und vor allem preiswertere Modelle. Allerdings solltest du dir die Dinger sehr gut ansehen.



    KJG

    Ich habe für die ausschwenkbare AHK und den Radträger für drei Fahrräder rund 1.300 € bezahlt. Da gab es mal was im Angebot und weil ich den Träger auch gleich mitbestellt habe gabs auch was.
    Kann man glaube ich nicht meckern.


    KJG

    Du steigst "mit ohne saubere Socken" in dein Auto???? Ferkel!!
    Mir ist da noch was eingefallen. Die Luftzuführung im Motorraum lässt sich besch..... sauber machen. Da fallen öfters mal Blätter mit rein. Ich warte immer, ob die mal durch die Lüftung kommen, ist bisher nicht so. Wo bleibt der ganze Dreck nur? Doch hoffenlich nicht im Mikrofilter.


    KJG

    - Mir gefallen die Bedienelemente für die Fensterheber generell nicht. Die Lösung in meinem alten E36 fand ich besser.
    - Wischwaserbehälter wurde schon genannt.
    - Die fordere Befestigung des Nummernschildes bzw. Nummernschildhalters ist eines solchen Fahrzeuges unwürdig.
    - Das man eine CD oder DVD auswerfen kann, ohne dass ein Schlüssel eingesteckt wurde, gefällt mir spätestens nach dem Verlust meiner Navi-DVD auch nicht.
    - Eine Steckdose in Fahrernähe sollte Dauerstrom haben.
    - Die Plasteabdeckungen an der Ladekante des Kofferraumes sind zu empfindlich.
    - Ein Getränkekühlfach, in das nur die kleinen 0,33 l Dosen reingehen ist witzlos.
    - Die Zugänglichkeit beim Auswechseln von Lampen für das Fahrlicht durch den Radkasten ist eigentlich ein Witz.
    Gut, mir fällt da sicher noch mehr ein, aber das reicht erst mal.


    KJG

    Da muss was nicht stimmen. Meiner blinkt auch, wenn ich ihn verschließe und zwar einmal. Beim Öffnen blinkt er zweimal. So ist es auch normal.
    Ich habe eher das Problem, dass der Schließvorgang so leise ist, dass ich es nicht höre. Und da ich nicht immer hinsehe, wollte ich eigentlich so einen Hupton haben. Ich weiß nur noch nicht, wie ich das hinbekomme.


    KJG