Da hast du vollkommen recht, die konnten sich das echt nicht vorstellen. Aber, und das beruhigt mich, sie meinten, dass man da etwas mit Kulanz und so machen könnte. Natürlich aber nur, wenn es nicht nach zu grober Gewalt aussehen würde.
KJG
Da hast du vollkommen recht, die konnten sich das echt nicht vorstellen. Aber, und das beruhigt mich, sie meinten, dass man da etwas mit Kulanz und so machen könnte. Natürlich aber nur, wenn es nicht nach zu grober Gewalt aussehen würde.
KJG
Seh ich jetzt doppelt oder hat mir jemand was in mein Mittagsbier getan?
Der Thread ist doch zweimal da.
Hi Tom,
so etwas hatte ich noch nie. Mich stört nur, dass wenn ich das Dach anklappe die Sonne doch recht stört.
KJG
Hallo Freunde,
den Wasserstand im Wischwasserbehälter kann man ja nun nicht mehr sehen. Angezeigt wird dann auch nur, wenn das Wasser zur Neige geht. Wie kann ich eigentlich vor einer größeren Fahrt kontrollieren, wieviel noch drin ist? In der Werkstatt sagten sie mir, einfach nachfüllen. Wenn's oben rauskommt, dann ist er voll.
Die Antwort berfriedigt mich nicht, da ich immer erst im Behälter mische und dazu muss ich wissen, wieviel etwa noch reingeht.
KJG
Hi Tom,
dann werde ich mal meine EIndrücke schildern. Im Prinzip machen die Reifen die ganze Zeit Geräusche, man hört sie eben rollen. Fährst du über eine Unebenheit gibt es einen Knall. Oder so was, ist halt schwer zu beschreiben. Du hast ständig das Gefühl, mit zu hohem Reifendruck unterwegs zu sein.
Seit ich mein Schätzchen habe, weiß ich genau, wo die Gullis auf meiner Stammstrecke sind. Ach ja, und jeder Spurrinne macht er hinterher. Das ist jetzt alles weg. Mit den Winterreifen.
Dieses Schleifgeräusch habe ich auch schon gehört, aber nur am Anfang. Irgendwann gewöhnt man sich an dieses Geräusch.
Vielleicht liegt es ja auch am Fabrikat. Bei mir handelt es sich um Reifen von Bridgstone. Und das Problem mit der unnatürlichen Abnutzung kommt noch dazu. Ich werde wohl auf eine andere Marke umsteigen. Die haben sich dort in letzter Zeit scheinbar nur noch um Schumi gekümmert und uns Normalverbraucher vernachlässigt.
KJG
Hallo Touri,
da kann man dich ja bedauern. Das ist auch der Grund, warum ich mir lieber einen Jahreswagen kaufe. Da sind die meisten Macken schon beseitigt.
Allerdings würde ich nach deiner Schilderung echt überlegen, ob ich nicht die Werkstatt wechseln würde. Natürlich unter Begleitung eines entsprechenden Schreibens an BMW. Die sind da sehr hellhörig. Ich kann mich über meinen Händler/Werkstatt nicht beschweren. Die holen auch schon mal das Auto zu Hause ab und bringen es wieder vorbei. Und natürlich bekomme ich auch Ersatz, wenn es länger dauert.
KJG, der sich gerade dreimal über die Schulter gespuckt hat, damit es deinem Schnuckelchen wieder besser geht
Ja, damit wird auch durch die Nummer bzw. den Buchstaben "P" bestätigt, meiner kommt aus Regensburg.
KJG
Hi Neubi,
die Sache mit den Sommerreifen ist genau so bei mir. Die Vorderreifen sind an den Flanken abgefahren und die Hinterreifen nur in der Mitte. Sieht aus, wie zu hoher Luftdruck. Und das bei einer Fahrleistung von etwa 20 Tkm. Obwohl meiner nun schon 35 Tkm auf dem Tacho hat konnte ich das recht gut nachvollziehen. In meinem Navi war die Telefonnummer des ersten Fahrers noch eingespeichert. Deshalb weiß ich jetzt auch, dass er gute 15 Tkm mit Winterreifen gefahren ist und dass meiner ein reines Firmenfahrzeug war und nur von einem Mitarbeiter gefahren wurde. Auch dass er in Regensburg gebaut wurde hat er mir noch bestätigt.
Ach ja, heute war ich in Berlin. Bin gut 450 km gefahren, also mit Stadtverkehr. Man ist das ein Fahrgefühl mit den Winterreifen!! Das müsste doch auch mit Sommerreifen gehen. Oder? Da werde ich meinem Händler mal eine Denkaufgabe zukommen lassen.
KJG
Bleib ganz ruhuig Sammler, alle Frauen denken doch, dass ihre Männer spinnen. Ich höre das von meiner Süssen fast täglich.
KJG
Hallo Freunde,
ich habe jetzt die Winterreifen drauf, siehe weiter oben. Ich muss sagen, ich bin erstaunt. Die fahren sich sehr gut und diese lästigen Nebengeräusche der Sommerreifen sind auch weg. Also kann doch was mit den Sommer-Runflats nicht stimmen.
KJG