Problem gelöst! Die Dichtung zwischen Ladeluftkühler und Ladeluftschlauch war defekt.
Beiträge von Philipp767
-
-
Wie kann das passieren? Die 2. Fernbedienung ist quasi unbenutzt...
-
Hallo,
wisst ihr welche Leitung (Gummi ca 2 cm Durchmesser) oberhalb vom Ladeluftschlauch am Ladeluftkühler bzw. in der Kühlereinheit steckt? Wenn man vor dem Auto steht am Kühler rechts, also Fahrerseite. Wenn ich mich nicht täusche geht die Leitung zum Ölkühler der rechts vom Motor sitzt.
Müsste der Schlauch Nr. 7 sein. Ist da Öl oder Kühlflüssigkeit drinn?
Danke im Voraus für deine Hilfe!
-
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit dem 2. Funkschlüssel an meinem 330d (Bj 2010). Sobald ich da eine Batterie reinmache, kann ich das Auto zwar ganz normal per Knopfdruck öffnen, sobald ich es aber versuche zu schließen, öffnen sich dabei alle Fenster und das Schiebedach. Ein Reinstecken des Schlüssels und Zündung anmachen bzw. Motorstart hilft nicht weiter. Sobald ich das Fahrzeug mit der Fernbedienung wieder schließen würde, werden dabei sämtliche Fenster geöffnet.
Funkschlüssel Nr. 1 funktioniert einwandfrei.
Was kann ich tun?
Danke im Voraus!
-
Hallo,
habe gerade den neuen Halter mit der Post erhalten. Der neue Halter hat eine Aussparung, genau wie der alte Halter der in meinem 330d bereits verbaut ist. Somit ist es von BMW gewollt, dass der Ladeluftschlauch vom Ladeluftkühler zurück zum Motor ein bisschen Spiel hat. Der Haltestift vom Ladeluftschlauch steckt somit nur im Halter (Pos 9), hat aber ca 1,5 cm Spiel siehe Bild...
Somit kann ich den Ölaustritt an der Stelle wohl kaum verhindern, oder habt ihr andere Ideen bzw. ist das einfach "normal"?
Danke im Voraus!
-
Hallo,
passt ein vorderer Türgriff aus 2007 von einem E91 inkl. Komfortzugang auch bei einem E91 aus 06/2010?
Hätte da einen gebrauchten Türgriff gefunden. Meiner ist leider defekt.
Die genauen Daten des neuen Griffs:OE-Nr: 7189147
15821300FTL KomfortzugangDanke im Voraus!
-
War gerade in der Werkstatt meines Vertrauens. Der Meister meint es gibt eine kleine Undichtigkeit zwischen Ladeluftrohr und Ladeluftkühler. Leichter Ölverlust hier sei nicht ungewöhnlich. Durch den Fahrtwind verdreckte die dahinter verlaufende Aluleitung. Auch das Ladeluftrohr hat scheinbar zu viel Spiel, weil hier der Gummi im Halter fehlt. Ein neuer Halter, eine neue Dichtung und eine Motorwäsche sollten das Problem lösen.
Möchte meinen BMW verkaufen und will alles in einwandfreiem Zustand übergeben.
-
Kann es sein, dass ich bei einem Baujahr 2010 keine hydraulische Lenkung mehr verbaut habe?
-
Um ehrlich zu sein dachte ich, ich hab eine hydraulische Lenkung. Kann aber den Servoölbehälter nicht finden. Hat nicht die elektrische auch einen Behälter und funktioniert elektro-hydraulisch? Das Öl kommt nicht vom Motor. Öl findet sich auch vorne unten seitlich am Kühlerventilator an den Anschlüssen da.
Ich dachte eigentlich auch an eine Hydraulikleitung von der Servolenkung. Manschetten sehen gut aus, also nicht Lenkgetriebe. Wo ist denn dieser Servoölbehälter nur???
-
Danke schon mal! Es handelt sich um diese Leitung: (siehe Foto)