Habe heute noch mal mit ein paar Werten probiert und mal eine komplette Page als Beispiel eingefügt:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<fragment xmlns="http://www.holeschak.de/BmwDeepObd"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://www.holeschak.de/BmwDeepObd ../BmwDeepObd.xsd">
<page name="!PAGE_NAME" logfile="test.log">
<strings>
<string name="!PAGE_NAME">Motor4</string>
<string name="label_T_ES">Zeit Motor steht min</string>
<string name="label_TPS_AV_1">Drosselklappe Sensor 1 °TPS</string>
<string name="label_STATE_TQ_CAN_PLAUS">Drehmomenteingriff über CAN -</string>
<string name="label_N_GRD">Drehzahlgradient rpm/s</string>
<string name="label_STATE_ETC_LIH">Status Drosselklappe Notlauf 0-n</string>
<string name="label_FTL">Kraftstofftank Füllstand l</string>
<string name="label_V_TECU_KWP">SG-Innentemperatur Rohwert V</string>
</strings>
<jobs sgbd="MSV70">
<job name="STATUS_MESSWERTBLOCK_LESEN"
args_first="JA;IZMOS;IDKS1;IDRCA;INGRD;ISDKN;IKTFS;RTSGR"
args="NEIN;IZMOS;IDKS1;IDRCA;INGRD;ISDKN;IKTFS;RTSGR">
<display name="label_T_ES" result="STAT_ZEIT_MOTOR_STEHT_WERT" format="3.0R" logTag="T_ES"/>
<display name="label_TPS_AV_1" result="STAT_DROSSELKLAPPE_SENSOR1_WERT" format="3.0R" logTag="TPS_AV_1"/>
<display name="label_STATE_TQ_CAN_PLAUS" result="STAT_DREHMOMENTEINGRIFF_CAN_WERT" format="3.0R" logTag="STATE_TQ_CAN_PLAUS"/>
<display name="label_N_GRD" result="STAT_DREHZAHLGRADIENT_WERT" format="3.0R" logTag="N_GRD"/>
<display name="label_STATE_ETC_LIH" result="STAT_DROSSELKLAPPE_NOTLAUF_WERT" format="3.0R" logTag="STATE_ETC_LIH"/>
<display name="label_FTL" result="STAT_KRAFTSTOFFTANK_FUELLSTAND_WERT" format="3.0R" logTag="FTL"/>
<display name="label_V_TECU_KWP" result="STAT_STEUERGERAETE_INNENTEMPERATUR_ROH_WERT" format="3.0R" logTag="V_TECU_KWP"/>
</job>
</jobs>
</page>
</fragment>
Alles anzeigen
Probleme macht hier der Eintrag "Status Drosselklappe Notlauf 0-n".
So ergibt dieser Eintrag eine Null und die beiden letzten Werte werden nicht angezeigt.
Lösche ich den Drosselklappe Wert raus dann werden die letzten beiden Werte wieder angezeigt.
Generell scheinen diese Einträge mit der Ausgabegröße "0-n" (was auch immer damit gemeint ist) Probleme zu machen.
Evtl. weiß ja auch jemand wie ich an die möglichen Werte, wie in den Excel Tabellen für die Motoren auf Seite 1 verlinkt, auch für die anderen Steuergeräte komme.
Finde es viel angenehmer alles am PC zusammen zu stellen und dann am Wagen zu testen.