Beiträge von Y.E.T.I.

    Nein, ich mein die Darstellung meiner Page die ich extra in Quelltext bzw Code eingefügt habe.
    Wird nicht so dargestellt wie in der Vorschau. Deswegen zerschossen...


    Testo kenne ich - T**l32 auch.
    Es geht mir auch nicht unbedingt darum die problematischen Werte angezeigt zu bekommen. Ich will nur verstehen warum es nicht geht. Bzw wie es geht. Ist aber nicht lebenswichtig.
    Weißt du wie ich eine Excel Tabelle wie für die Motoren auf Seite 1 für andere ECUs selbst erzeugt bekomme ?

    Habe heute noch mal mit ein paar Werten probiert und mal eine komplette Page als Beispiel eingefügt:



    Probleme macht hier der Eintrag "Status Drosselklappe Notlauf 0-n".
    So ergibt dieser Eintrag eine Null und die beiden letzten Werte werden nicht angezeigt.
    Lösche ich den Drosselklappe Wert raus dann werden die letzten beiden Werte wieder angezeigt.
    Generell scheinen diese Einträge mit der Ausgabegröße "0-n" (was auch immer damit gemeint ist) Probleme zu machen.


    Evtl. weiß ja auch jemand wie ich an die möglichen Werte, wie in den Excel Tabellen für die Motoren auf Seite 1 verlinkt, auch für die anderen Steuergeräte komme.
    Finde es viel angenehmer alles am PC zusammen zu stellen und dann am Wagen zu testen.

    Eine konkrete Config habe ich zZ nicht zur Hand, weil ich alle Störer rausgelöscht habe.
    Aber hier mal einer der Einträge die "klemmen":

    Code
    <string name="label_STATE_ACIN_CAN">Status Klima ein -</string>
    <jobs sgbd="MSV70">
    <job name="STATUS_MESSWERTBLOCK_LESEN"
    args_first="JA;ISKLI"
    args="NEIN;ISKLI">
    <display name="label_STATE_ACIN_CAN" result="STAT_KLIMA_EIN" format="3.0R" logTag="STATE_ACIN_CAN"/>


    Genauso verhält es sich zB mit dem Wert "Kupplungsschalter Status"


    Wichtiger wäre es mir aber mit den Hex Werten, weil das sehr viel mehr Einträge betrifft.

    Ich beschäftige mich jetzt schon eine Weile mit der App aber verstehe so einige Sachen nicht.
    Ich zB würde gerne wissen wie die korrekte Abfrage der Hexadezimalwerte geht. In der Liste mit allen möglichen Werten für die einzelnen Motoren (bei mir N52) stehen oft Werte wie "STAT_0x5858_WERT". Bei diesen bekomme ich über die "args_first" und "args" Abfrage keine Werte geliefert.
    Wie muss die Abfrage für diese Werte lauten ?


    Dann habe ich einige Werte, offenbar solche die nur Ja/Nein/Ein/Aus also 0 oder 1 zurückliefern, die die weitere Abfrage der folgenden Werte unterbricht. Die Ergebnisspalte bleibt dann leer bis ich die entsprechende Abfrage rauslösche.
    Woran kann das liegen ?