Beiträge von Bmwfan95

    Ja ich glaube euch das alles schon gar keine Frage. Ich werd nochmal alles durch checken und sollte wirklich was sein werde ich es zusammen mit den Bremsen tauschen.
    Danke euch auf jeden Fall!! :thumbup:


    Gibt es paar Tipps auf was genau ich achten soll, womit man vllt nicht rechnet?

    Danke für eure Antwort soweit erstmal.
    Achs.- und Aufhängungsmäßig ist er tadellos. Ich denke das die Bremsen einen weg bekommen haben vom Vorgänger. Also man weiß ja nie ob er mal eine Notbremsung machen musste. Kann mir sonst nichts vorstellen?! Normal finde ich es jedenfalls nicht das die Originalen Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten ständig wummern, vibrieren und blau anlaufen. ?(
    Oder liegt es eventuell an meiner Fahrweise? Bin eigentlich eher ein Gefühlvoller Fahrer, der jetzt auch nicht ständig den Anker schmeißt und nicht ständig voll in die Eißen geht. Natürlich kommt es auch mal vor das ich mal straffer Bremse aber das ist nicht der Regelfall.


    Andere Hersteller bei Ersatz- und Reperaturteilen kommen für mich nicht in Frage da ich Ihnen nicht vertraue. Ich bin der Meinung dass BMW schon ein sehr hohes Maß, wenn nicht sogar das höchste Maß an Qualität bietet was Ersatzteile betrifft.


    Werde mit hoher Wahrscheinlichkeit doch mal die Z4 Bremsscheiben probieren. Bremsbeläge kann ich ja sicher die originalen vom 335 nehmen.? Müsste mal schauen ob es nicht sogar die gleichen Teilenummern sind.

    Moin Leute.
    Meine Bremse von meinem 335i E92 ist ziemlich am Ende. Sie fängt bei hohen Geschwindigkeiten auch ständig an zu rubbeln und wummern.
    Bin aber überhaupt kein Freund von Fremdherstellern. Für mich kommen nur Originalteile in Frage.
    Bin daher am überlegen ob ich die Bremsscheiben vom Z4 35i/35is nehme. Sind diese durch die Leichtbauweise (Alutopf) wirklich besser?

    Moin Leute,
    Meine Bremsen vorn sind fällig und mir gefallen die vom Z4 besser da diese schon die moderne Rundung haben um die Radnabe herum. Wisst ihr was ich meine? Ich füge unten ein Bild ein das ihr es seht.
    Passen die Bremsen vom Z4 35i bzw 35is ohne weiteres auf den 335i E92?
    Die Maße sind laut ETK genau die gleichen.
    Im ETK steht beim Z4: Bremsscheibe Leichtbau belüftet (Teilenummer: 34 11 6 782 593)
    Beim 335i: Bremsscheibe belüftet (Teilenummer: 34 11 6 855 000)


    Soviel ich weiß sollen die vom Z4 aus Alu sein statt aus Guss wie beim 335i. Deswegen die Bezeichnung Leichtbau. Habt ihr damit Erfahrung? Gibt es da einen spürbaren Unterschied? Oder sind die vom Z4 vllt sogar schlechter? Hat das Gewicht wirklich einen Vorteil?


    Ich hatte auch immer das Problem wenn man von 200 - 250 km/h mal runter Bremsen musste, die Bremsen immer angefangen haben zu wummern und zu vibrieren. Das will ich bei den neuen Bremsen auch nicht mehr haben.


    Zu den Bilder: Ich verwende nur originale Bremsen. Keine Nachbauteile anderer Hersteller. Also nicht von den Bildern irren lassen die sind nur als Beispiel aus dem Internet :juhu:

    Moin Leute,
    meine Mutter hat einen Mini Cooper R56 in diesem Cremeweiß und wollte gern ein paar Türkise Akzente ran haben. Dafür wollte ich das Auto aber nicht extra zum Lackierer geben, Da es nur kleine Stellen sind und die will ich gleich selbst machen.
    Nun meine Frage:
    Was nimmt man am besten für eine spezielle Grundierung für reine Plastikuntergründe? Und wie behandelt man Sie am besten vor?


    Grüße :juhu:

    Bis ca. 70kmh fliegt bei mir leider nichts Weg. Bin also ab und zu gezwungen die Wischer zu benutzen.
    Die Wischergummis sind auch komplett neu und original BMW.


    Koch Chemie habe ich heute angeschrieben habe aber leider noch keine Antwort erhalten.


    Ein Fahrzeugaufbereiter hat mir gesagt er hat mit Glasversiegelungen leider schlechte Erfahrungen gemacht und rät daher auch davon ab.

    Grüßt euch


    Ich habe mir von Koch Chemie die Nano Glasversiegelung geholt und aufgetragen. Seitdem quietschen die Scheibenwischer wie verrückt. Und beim Dauerbetrieb der Scheibenwischer entsteht nun auch immer genau an der Stelle an denen die Wischergummis wieder die Richtung wechseln (die "Umlenkstelle"), ein grauer Balken.


    Kennt ihr das Problem oder könnt ihr mir weiter helfen?


    Grüße