Hi & Guten Morgen!
Ich würde dir raten, 4 gleiche Felgen und vier gleiche Reifen. Keine Mischbereifung:
Vorteil einer Mischbereifung: Sieht auf der Hinterachse besser aus, weil BMW es leider nicht versteht, das Auto "breitbeinig" aussehenzulassen.
Nachteil der Mischbereifung:
- höhere Kosten in der Anschaffung
- höherer Spritverbrauch durch die 255er Schlappen
- schlechtere Straßenlage ( wurde schon mehrfach im TV getestet)
- lauteres Abrollgeräusch
Ich habe bei mir hinten Spurplatten 15 mm drauf und dadurch ist rein optisch der selbe Effekt wie 255er auf der HA. habe aber die schon erwähnten 4 gleichen Felgen und Reifen.
Leider sieht der 3er ohne Teiferlegung/ M-Fahrwerk auch viel zu hochbeinig aus. Deshalb habe ich auch einen anderen Federsatz drin. Erst dadurch sieht der Wagen einfach etwas "satter" aus.
Aber bei dem jetzigen 3er soll ja zumindest die Sache mit der Optik an der HA behoben sein. Zumindest beim Coupé.sieht man hier ganz gut!
kromgi
Alles anzeigen
Das ist Geschmackssache, und man sollte seine eigene Erfahrung machen. Spricht sicherlich nichts dagegen vier gleiche zu fahren.
ABER, ich schreib es mal andersrum….
Zu den Nachteilen
Höhere Kosten in der Anschaffung, sicherlich aber minimal und fast zu vernachlässigen. Und solltest du dann noch Spurplatten kaufen usw., weil vier schmalerer Felgen gekauft wurde, biste wieder teurer. Da dreht man sich im Kreis.
Höherer Spritverbrauch mit 255 anstatt 225? Definitiv nicht bemerkbar meiner Meinung und Erfahrung nach.
Schlechtere Straßenlage, hab ich so auch noch nicht gehör. Aber gut nehme ich an
was gelernt …aber wenn du jetzt zum Beispiel Runflat fährst ist sie noch schlechter und wir als NON Rennfahrer werden es so nicht spüren. Jedenfalls nicht wie ich zu 98% fahre.
Abrollgeräusche; mit einem beschissenen Reifen hast du die auch bei 205 Reifen. Also das mögen von 225 – 255 vielleicht 0,0005 % ausmachen?
Wenn man Spurplatten anspricht, dann wieder auch die Gegenseite anhören viele sagen die Straßenlage wird dadurch schlechter, geht auf die Radlager usw. hat auch zwei Meinungen das Thema.
Und vier Platten montieren selber Effekt wie ein 255. Viele hier im Forum haben hinten 9,5 Zoll mit 255. Die Felge macht die Breite nicht der Reifen. Auf der 9,5 ist er schön gezogen das sieht von hinten schon wuchtig aus, zudem sitzt die Felge dann schon schön in den Radhäusern.
Meine Meinung, Serienfahrwerk mit 19 sieht nichts aus, mit M Fahrwerk akzeptabel, sicherlich noch satter mit weiteren Federn aber für mich kein muss. Klick dich doch mal durch meine Signatur der Link. Ich hab nur M Fahrwerk.
Zu dem Thema kann man so viel sagen und es werden dazu immer 2 Leute 3 Meinungen haben.