Beiträge von DaveKevin

    Hi Leute.


    Ich fahre den e90 325i lci mit dem 3 Liter Motor n53b30.
    Das ist ja ein Direlteinspritzer. Jetzt habe ich schon oft gehört, dass man die Ventile reinigen lassen sollte, da diese nicht wie beim Saugrohr durch das Benzin gereinigt werden.


    Was haltet ihr davon ?
    Habe ein deutlich merkbars ruckeln im stand (besonders wenn er warm ist).
    Habe 127000km drauf
    Nox Sensor und alle 6 zündkerzen sind getauscht.


    Falls das hier ein Dopplpost tut es mir leid, hab die Suchfunktion genutzt aber nichts gefunden.


    Vielen dank im voraus.
    Schönen abend nocht :)

    Ein n53 thread ? Sorry wusste nicht das es sowas gibt.


    Fehler wurden gelöscht
    29E0 ist zumindest der Code von der gemischregulierung gewesen.
    Den Fehlercode von Zylinder 2 synchronlauf hab ich leider nicht mehr.


    Wie kann ich die injektoren testen?


    Danke

    Hallo.


    Ich fahre ein e90 325i LCI mit N53B30 Motor (3l).


    Seit längerer Zeit, habe ich das Proglem das mein Motor in Stand ruckelt und nicht immer so toll anspringt( in einem anderen Thread bereits angesprochen. Das hier ist der weitere Verlauf :wacko: ).


    Habe nun mehrmals meine Steuergeräte auslesen lassen und die Hochdurckpumpe überprüfen lassen.


    Die Hochdruckpumpe funktioniert super.
    Im Steuergerät waren aber folgende Fehler hinterlegt:
    NOX-Sensor
    Gemischregulierung (oder so ähnlich)
    Zylinder 2 Synchronlauf (oder so ähnlich)


    Den NOX habe ich getauscht. --> keine Besserung.
    Da der Fehler mit einem (sporadisch) markiert war, habe ich den Sensor einfach direkt getauscht (gebraucht gekauft und selbst getauscht).


    Gemischregulierung war auch nur einmal glaube ich im Steuergerät hinterlegt.


    Und Zylinder 2 Synchronlauf (oder so ^^ ) stand auch mit dem Vermerk (sporadisch) drin. Das aber schon zum wiederholten Mal.


    Desweiteren habe ich einen etwas höheren Öl Verbrauch.
    3000km ca. eine halb/dreiviertel Anzeige im Bordcomputer.
    Wenn ich Stoßgas gebe qualmt es auch ein wenig hinten raus (könnte aber auch einfach das frei fahren des Kats sein, da auch der Qualm nicht immer kommt).


    Das Problem tritt im kalten und warmen Motor / Umgebungstemperatur auf.
    Beim :) war ich bereits gewesen aber die sagten mir ich solle einfach erstmal fahren und wenn das ruckeln nicht aufhört, wieder kommen. Sie würden dann den NOX tauschen, was ich ja dann zeitnah selbst machte.



    ------------------



    Jetzt zur Frage:


    1. Weis jemand wieviel Öl eine Anzeige von Balken zu Balken darstellt?


    2. Was kann ich mit dem Fehler "Zylinder 2 Synchronlauf" anfangen?




    Vielen Dank im voraus.


    Und eine schönen Abend noch :thumbup: