Beiträge von G-lader


    Kanst Du bitte Fotos machen?

    Das ist ein
    KW Suspension Fahrwerk mit 4 gekürzten Stoßdämpfern, vorne mit -30-er Federn.
    Hinten werden die Original Federn benutzt.



    Fahrverhalten
    find ich sehr OK, straffer als Serie aber nicht zu hart, aber es ist immer Ansichtssache.
    Ich bin damit voll zufrieden.

    Hallo allesamt,
    bitte schecke deine Motortemperatur über BC Geheimmenü. Das Problem hatte ich bei meinem 330xdA auch. Der Motor ist permanent im Kaltlauf(!)
    Motortemperatur 38 bis 43 Grad hatte ich erst große Thermostat an der Wapu und 1Tag später das am AGR Kühler gewechselt.
    Das ist die Nr.8 - passt auch beim 320dA


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTcxMTI2X3A=.png

    Wassertemperatur während der fahrt checken, weil bei defekten Termostat steht nihts im Fehlerspeicher, merkt man nur durch die höhere Verbrauch. Ich hatte die Fehler letztes Winter auch, verbrauch im Stadtverkehr 12Liter, nach Termostattausch 7-8Liter (automatik).
    Nach 20min fahrt sollte die Wassertemperatur mindestens auf 85-86C stehen!

    Lies mal das Gutachten. Das dürfte drin stehen.



    ps:
    Nur vorne 30 mm - wo ist da der Sinn?

    Im Teilegutachten steht nur: "Federwegbegrenzer: Serie"



    Die 30/00 passt
    für mich 100%-lich! Das die E91 eine Hängearsch hat stört mich schon,
    aber ich fahre die Touring manchmal hinten voll beladen, und in
    verbindung mit Styling 189 Räder kommt die Heck in solchen Situationen
    schon mit Serienfedern „tief genug“. Bei der 30/00 bleibt der Wagen für
    mich trotz verbesserte Optik noch 100%-lich fahrbar und nutzbar.

    Hallo!





    Hab bei KW
    eine Suspension SFW mit 30/00 bestellt, und laut meine Recherchen muss man da
    die original Zusatzdämpfern und Staubschutzkappen übernehmen, aber welche soll
    ich nehmen die von Normal Fahrwerk, oder die von M Fahrwerk? KW konnte da mir
    leider nicht weiterhelfen. Wo sind da eigentlich die Unterschiede?

    Hallo!

    Hab eine E91 bj:16/2006 wo vor einige Zeit meine Funkfernbedienung nicht mehr die Türen öffnen, oder schließen wollte. Wir haben mit DIS probiert, aber keine Fehlercode oder sowas gefunden. Wir haben einige Sachen durchgekuckt, aber nichts gefunden, deswegen dachten wir an die Antenne-Diversity, so hab ich mir eine von e-bay geholt, die ich aber noch nicht einbauen konnte.
    Vor einige tagen, habt die Radio eine sehr schlechtes empfang gehabt, von 6 Sendern kann ich nur 1-2 anhören, und die haben auch eine sehr schlechte Qualität.

    Danach hab ich die Antenne-Diversity getauscht, aber kein erfolg, Radio und Funkfernbedienung wollen beide nicht funktionieren.
    Woran könnte es liegen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gehabt? Was sollte ich noch in DIS testen lassen?

    Der Wagen ist nicht neu, ich hab es gebraucht gekauft.
    Ich konnte keinen sichtbaren Kühlwasserverlust feststellen, alles scheint für mich da OK zu sein.
    Wenn es wirklich Kühlwasser fressen würde, wie viel würde es in 5000km verbrennen?