Von Federn mit ABE habe ich noch nie gehört.
Ich bezweifle auch sehr stark, dass es das gibt.
Beiträge von ango1987
-
-
Exakt, Daniel.
Du verkürtzt durch die Tieferlegung nur den Federweg.
Trotzdem federt er nicht mehr ein.Fahr mal am besten auf eine Bühne und senke dann das Auto.
Dabei setzt Du vorne links und hinten rechts zB. ein altes Rad drunter, damit er über Kreuz vollkommen einfedert.
Wenn hierbei nichts schleift, dann auch nicht nach einer Tieferlegung.Grüße
André
DIRK:
Dürfte bördeln heißen! -
Hallo Dirk und Akontio!
Es wird bei Euch beiden ohne Probleme passen.
Da muss nix gebördelt werden.Und nochmal:
Wenns vorher problemlos passt, dann auch mit Tieferlegung.Zitat
langsam blick ich in die welt der Felgendaten einDas hat bei mir auch eine Zeit gedauert, aber nun gehts!
-
Verständlich!
Viel Glück noch!
-
Also ich finde diese hervorgehobenen Nähte alles andere als schön ... aber jedem das Seine!
-
Soweit ich weiß, passen die Teile nicht genau exakt an das Cabrio.
Was wird es denn für ein E93?
Wenns ein 335er wird, dann kannste das ruhig auf den M umbauen. -
Hey Heitza,
erstmal Glückwunsch zum Fahrwerk.
Wenn man schon so ein Fahrwerk hat, wäre mir der Platz zwischen Rad und Karosserie auch zu groß!
Wenn er bei Volleinfederung schon sehr knapp ist, sollte man am besten bördeln.
Selbst wenn du tiefer gehst, schleift er nicht mehr oder weniger.Soweit ich weiß, ist es nicht zulässig, dass Du nach der Eintragung das Fahrwerk nochmals tiefer schraubst. Hierbei müsstest Du dies eigentlich wieder neu eintragen lassen.
-
320d oder vergleichbares zählt mich für noch nicht zu der Oberklasse, wo man über die Spritpreise nicht nachdenkt.
Bei einem M3 oder ähnliches ok ... aber nicht bei einem Mittelklasse-Auto.
-
Zitat
Original von Akontio
Nur das problem ist ich will dann anschließend nicht bördeln müssen falls ich den dann zu tief legen tue.Wenn es vor dem Tieferlegen nicht schleift, dann auch nicht danach.
Teile uns mal die ET mit und dann können wir weiterhelfen.
Ich habe hinten 9,5x19" ET32 und es passt. -
Was ich auch noch festgestellt habe:
Wenn man die Vorderreifen tauscht, kann man evtl. einen positiven Effekt bzgl. der Spurrillen erreichen.
Dies natürlich nur machen, wenn es keine vorgeschriebene Laufrichtung gibt.