Beiträge von ango1987

    Danke für Eure Antworten.


    Also liegt es wohl definitiv am Reifen. Sehr schlecht. :(


    Was schlagt ihr vor? Was würdet ihr machen?


    Den Reifen diesen Winter fahren und dann im Frühjahr neue Winterreifen kaufen (diese sollten hier günstiger zu bekommen sein, als zur Hauptsaison) und die Fulda dann kommenden Winter verkaufen?

    Hallo,


    am WE bin ich 2x knapp 150km Autobahn gefahren. Hier zum ersten Mal mit Winterreifen (225er, 17", Fulda Supremo).
    Das Fahrverhalten war teilweise echt sehr schwammig. Mir kam es manchmal so vor, als ob ich nicht richtig geradeaus fahren kann. Ich bin leicht hin- und hergeschlenkert.


    Den von Fulda empfohlenen Reifendruck habe ich drauf.


    Woran kann das liegen? Sind die Reifen evtl. totale Grütze?


    Hoffe, ihr habt einen Rat für mich.


    Viele Grüße
    André

    Sind das die Verbräuche des BC, oder die realen Verbräuche des Wagens? Wenn es die realen sind, frage ich mich wie ihr das schafft. Habt ihr irgendwas im Wagen abgeschaltet, oder wie kommt ihr auf die Verbräuche? Ich hab zwar eine Automatik, aber selbst wenn ich einen Liter mehr rechne, liege ich weit über euren Verbräuchen mit meinem kleinen Diesel. Hab dafür allerdings auch die meisten Verbraucher im Fahrzeug an, ausser Heckscheibenheizung (die hatte ich noch nie an bisher) und die Sitzheizung benutze ich selber auch nicht.


    Entweder ist mein Wagen zu schwer mit den Zusatzausstattungen, oder ich schalte demnächst alles im Fahrzeug aus (Radio, Navi-Bildschirm, Licht, Klima, etc.)


    Viele Grüße aus Bremen


    Verbrauch ist laut BC und auch "realer" Messung.


    Ich habe nix besonderes abgeschaltet. Fahre normal mit Licht, Radio und Heizung und sonstigem.
    Fahre auch nicht besonders langsam oder schnell. Na gut, manchmal beschleunigt man klar mal bis zum Maximum, aber sonst ...