Beiträge von ango1987


    Vorgibt wohl sicher nicht. Hab mich wohl etwas vertan.
    BMW empfiehlt RFT, haben diese normalerweise ab Werk drauf und außerdem bin ich von RFT auf non-RFT umgestiegen.
    Das habe ich unterschrieben.

    Zitat

    Original von nm335
    Habe mir kürzlich ein Angebot für die Eibach ProKit machen lassen ---> ca.370,- Euro inkl. Einbau und Spur vemessen, da kann man nicht meckern. ;)


    Aber das geht auch deutlich günstiger.


    Ich habe das für 250-300 angeboten bekommen. ;)

    Zitat

    Original von EvilMagics


    Solange man sich einen gescheiten Markenreifen kauft, sollte das immer in Ordnung gehen!


    Diese Diskussion halte ich für unnütz!


    Seh ich genauso.


    Warum sollte es bei den BMW-Fahrern "Pflicht" sein, wo doch alle anderen noch keine RFT´s einsetzen.
    Als wenn "normale" Reifen (Markenreifen) so schlecht sind ...

    Danke für die Infos, Dirk.
    Ich habe den Schaltknauf und den Balg schon für 100 € zzgl. Versand gesehen.


    Aber die Verkürzung schlägt ja nochmals zu Buche ... mir würde da schon fast der Schaltknauf inkl. Balg reichen. :)



    @Göran:
    Jaja, irgendwann packt es jeden. Ist wie mit den Blacklines. ;)


    Ok, ein Muss ist es sicher nicht.


    Jedoch musste ich unterschreiben, dass mir mitgeteilt wurde, dass ich nun keine RFT-Reifen mehr fahre und BMW aber RFT vorgibt/empfiehlt, wie auch immer.

    Zitat

    Original von nm335
    Die Schaltwegverkürzung merkt man sehr deutlich, der Schaltweg ist jetzt halt 1/4 kürzer als vorher und die Gänge lassen sich schneller wechseln, bin sehr zufrieden damit.


    Dich hat die Sache nun genau wie viel gekostet?
    Ca. 150 € für das Material, richtig?
    Kann man den Einbau selbst vornehmen?