ney spass...wurde doch oben fachmännisch erklärt das da nix passieren dürfte
Na, so sicher klingt das nun aber auch wieder nicht.. :tongue:
ney spass...wurde doch oben fachmännisch erklärt das da nix passieren dürfte
Na, so sicher klingt das nun aber auch wieder nicht.. :tongue:
Soweit ich weiss, gibt es zwei verschiedene Dinge:
- Das Snap-In
- Das kombinierter USB/Audio Kabel
Ich habe letzteres und würde für kein Geld auf der Welt mehr darauf verzichten!! Die Verbindung läuft zwar nicht über die Autoantenne, aber das ist mir eigentlich egal, da ich eh nie eine Verbindungsprobleme habe. Nicht mal in den Tunneln die ich regelmässig fahre. (Ebenfalls iPhone 3G S)
Das iPhone wird natürlich aufgeladen, und telefonieren kannst du ja auch (über Bluetooth). So brauchst du für kurze Strecken das iPhone nichtmal anzuschliessen, wenn du nur telefonieren willst.
Ausserdem kannst du so deine iPhone MP3 Sammlung via iDrive Knopf bedienen, und das finde ich absolut genial...
Hey Stefanitzn. Es geht mir eben genau um die non-RFT, also um die ganz normalen Reifen.. Will definit keine Runflats mehr.
Das mit der Flexibilität hat schon was, wobei der Preis keinen grossen Unterschied macht, soweit ich weiss..
Wenn ich jedoch nur einen Satz Felgen besitze, kann ich vor meinem Portemonnaie die 19" Winterreifen einfacher schönreden..
Habe zudem gerade gemerkt dass ich den Thread in "Fahrwerk & Bremsen" gepostet hab'.. Das ist halt, wenn man tausend Tabs offen hat, sorry.
Hi there
Es ist wohl höchste Zeit um Winterräder zu kaufen, deshalb vor meinem Entscheid noch zwei Fragen:
- Können non-RFT Reifen Schaden nehmen (Risse o.ä.) wenn man nur einen Satz Felgen verwendet, und im Frühling/Winter jeweils die anderen Reifen aufziehen lässt? Oder ist das absolut egal?
- Können Replica-Felgen durch obengenanntes regelmässiges Reifenwechseln Schaden nehmen? Riskiert man dabei Risse, Beschädigungen oder spielt auch das keine Rolle?
Habe schon hässliche Dinge von Replicas gehört, Risse die nach angeblich nach Bodenschwellen entstanden sind etc.. Aber da diejenigen die auf meiner Einkaufsliste stehen, eine Zulassung für die Schweiz besitzen, wird doch die Qualität einigermassen ok sein..? :gruebel:
Thx 4 your help!
Novaq
Zu mir hat der Folierer damals gesagt das er das Weiß, was er hat, nicht in der Nuance wie das Alpinweiß gibt/hat und man den Unterschied sehen würde.
Wie bereits befürchtet, argl...
Alles anzeigenSuper Idee .
Aber schaumal hier- habe eine interessante Seite für dich
[Blockierte Grafik: http://www.hammann-design.de/media/Brax_HighSlide_Gallery_gallery/main17.jpg]
Uwe
Weiss matt wäre eine alternative da Alpinweiss ja kaum erhältlich ist.. Allerdings fällt das wohl in die Kategorie "Sonderwünsche", denn in der Farbenübersicht von Hamanndesign ist das auch nicht enthalten..
Hallo Leute
Der Titel sagt eigentlich schon alles... Wenn man seinen Wagen in "glanz weiss" folieren lässt, sieht man da einen Unterschied zum originalen BMW-Alpinweiss?
Durch was zeichnet sich Alpinweiss aus, ist es dünkler/heller?
Auf Fotos erkennt man zwischen den beiden Varianten keinen Unterschied, aber ob das in der Realität auch so ist...? :gruebel:
Cheers
Novaq
Lasse morgen meine 19 Zoll Winterräder montieren, bin ja soooooo gespannt wie`s aussieht. Ich habe keine Lust mit hässlichen kleinen Felgen rum zu fahren nur weil es Winter wird/ist
![]()
Was für Felgen/Reifen hast du drauf?
Alles anzeigen
ich hab vor, mir genau diese felge breyton race gts in matt-black zu holen, eben für den zeitraum oktober bis märz. ich will einfach nicht akzeptieren, das ich 5 monate mit felgen unterwegs bin, die mir nicht gefallen, die zu klein sind oder kurz gesagt mich nicht glücklich machen...und autofahren soll doch glücklich machen !!!
kurz zu den daten: bereifung wäre vredestein wintrac extrem in 245/30/20 und 285/25/20 , genau wie im moment. ( umsonst gäbe es diese grösse ja nicht zu kaufen...)
hab ich wirklich ne macke ??? mein umfeld sagt JA !
ist das fahrbar im winter ? ( hier in erfurt liegt wenig schnee )
Sorry, dass ich den Thread hier ausgrabe, aber.... endlich jemand der mir aus dem Herzen spricht!!
War gestern bei 'ner Garage und habe mir 18 und 19 Zoll Felgen für den Winter angeguckt..
Während rund 30 Minuten wollten mich der Werkstattchef sowie ein Mitarbeiter davon überzeugen, dass ich 19 Zoll vergessen soll. (Zitat: "Hören Sie, 19 Zoll im Winter, das fährt einfach niemand..").
Und dies obwohl die Garage eigentlich mehr verdienen würde bei 19 Zoll??
Sie brachten verschiedene Argumente:
- 19" Winterreifen kosten schnell das Doppelte (!!??!?) gegenüber 18"
- 19" hätten generell schlechteren Grip
- 19" hätten, sobald sie nur noch 40-50% Profil hätten, einen seehr viel schlechteren Grip als 18"
Stimmt das? Sind die Unterschiede wirklich so drastisch??
Mensch es geht hier nicht um Schuhe oder Socken, es geht um Räder. Ich will keine 18" Räder... Zu kleine Schuhe trägt schliesslich auch niemand!?!