Beiträge von EpSoNic


    hi,


    die 12V hast du auch wenn du nur die Zündung anmachst. Der Motor muss nicht laufen.



    Grüße Marius

    Also ein 70mm BMW nabendeckel gibt es nicht. Hatte ich auch schon mal gesucht. Habe mir dann beim :) die 70mm selbstklebenden Felgendeckel geholt. Bis jetzt halten diese. Habe die einfach auf mein vorhandenen Nabendeckel geklebt. Ob es solche blanko gibt weiß ich nicht...

    Abend. Das frage ich mich auch die ganze Zeit. Habe vor knapp einem Monat eine neue Batterie verbaut.
    Hatte letztens wieder die Meldung Batterie stark entladen. Was mich sehr geärgert hat. Ich muss dazu sagen, das ich die neue Batterie nicht Registrieren lassen habe.
    Ein Tag zuvor hatte ich viel Kurzstrecke. Bin dann am nächsten Morgen zum Auto und habe die Batteriespannung gemessen.
    Der Messwert betrug 12,02 V . Ist ein bisschen wenig wie ich finde. Der Motor sprang aber trotzdem noch an.
    Dann bin ich mal 70 km gefahren. Am nächsten Morgen wieder zum Auto hin, Messgerät rausgeholt und siehe da 12,22 V.
    Eine Ruhestrommessung habe ich auch druchgeführt, hätte ja sein können das dass Steuergerät etc. nicht einschlafen.
    Der Messwert der Ruhestrommessung betrug 0,06 A. Das ist akzeptabel wie ich finde.
    Ich meine gelesen zu haben, das der wert 0,1 A nicht überschreiten darf.



    Grüße Marius

    Tag zusammen.
    Ich glaube mich hat es nun auch erwischt... :(
    Als ich heute mein Auto gestartet habe und losfuhr war alles ruhig. Nach etwa 10 km strecke hörte ich das klackern. Das klackern war ca. 1 min zu hören und dann war es weg ?( . Bin dann noch ein wenig gefahren, habe das Auto abgestellt, kam nach ca.1 std wieder startete den Motor und es war nichts zu hören. Was ich dazu noch sagen muss, ich bin gestern viel Kurzstrecke gefahren.
    War das jetzt der Anfang von dem geklacker ?


    Grüße Marius

    Abend zusammen. Nachdem sich der einbau der neuen Batterie als erfolgreich erwies, habe ich nun ein Problem :(
    Die Meldung "Batterie stark entladen" tauchte heute wieder auf. Das kann doch nicht möglich sein das nach 2 Wochen die Batterie wieder Platt ist.
    Entweder habe ich eine defekte gekauft, die Batterie wird nicht richrig geladen oder es hat wirklich mit der Registrierung der Batterie zu tun....

    Es müsste das schwarze Relais sein. Auf der rückseite der Verkleidung sollte ein Plan sein. Anhand des Plans kannst du rausfinden welches Relais es ist. Wie alt ist denn deine Batterie? Es kann ja sein das sie auch ein weg hat wie meine. Das kann ich dir jetzt nicht genau beantworten, aber wenn die Spannung zu niedrig ist greift das Powermanagement ein und schaltet dir die starken Verbraucher ab. Die Meldung kam bei mir andauernd sobald ich den Schlüssel stecken hatte. Die 14,5 V misst du aber nur bei laufendem Motor. Ab welcher Spannung abgeschaltet wird kann ich dir nicht sagen.
    Meine Batterie die ich vom :) gekauft habe, zeigte mir eine Leerlaufspannung von 12,56 V.