Beiträge von Sollo

    Hi Leute, da ich meinen 335i Touring noch nicht so lange habe und das Wetter noch keine Stunts erlaubt wollte ich euch mal fragen wie man mit der Automatik am besten aus dem Stand kommt.


    DTC/DSC an oder aus?
    Einfach Kickdown?


    Gibt es irgendwelche Tricks?


    Gruß,
    Dennis

    Die Front gefällt mir sehr gut!
    Besser als meine M-Front.


    Ist die Farbe Saphir Schwarz Metallik?
    Wenn PDC und Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sind würde ich es mir überlegen.


    Wie sieht es aus mit Tüv?

    BITTE NICHT PRÜGELN
    ich weiss dass es hier schon unzählige Treats und Meinungen dazu gibt.


    Nur leider habe ich nicht die Zeit mir da alles durchzulesen.


    Deswegen bitte ich euch um Hilfe:


    Ich möchte dass die Sternspeiche 230 in 19" schön im Radkasten steht, also dass der Reifen so ganz leicht im Radkasten eintaucht.
    Mit Federn und M-Dämpfern werde ich das wohl leider nicht hinbekommen.


    Wie sieht es mit der Alltagstauglichkeit aus? Ist das normal zu fahren ohne jedesmal aufzusetzten?


    Für meinen Geschmack soll das Fahrwerk auch bei Tieferlegung komfortabel und sicher sein.
    Ich will nicht auf die Rennstrecke.


    Mir geht es um die Optik.


    Welches Fahrwerk ist zu Empfehlen?
    Habe schon gesehen dass H&R, Bilstein und KW solche Fahrwerke für den "Dicken" herstellt.


    Haben wir hier im Forum jemanden der an sowas gut dran kommt?


    Schonmal vielen Dank für eure Kommentare!


    Gruß,
    Dennis

    Börteln war für mich immer Kanten anlegen und bei extremen Verbreiterungen musste der Radlauf gezogen werden.


    Aber gut, Kante anlegen lassen.


    HM... momentan würde ich zu 10er Platten tendieren ohne die Kante anlegen zu lassen.
    H&R wurde mir hier schwer empfohlen.
    Gibt es hier jemanden der an sowas gut dran kommt?
    Bei Honda hatten wir immer ein paar nette Händler im Forum.

    Ja gut, eintragen ist kein Problem.
    Ich scheue mich nur davor die Radkästen bearbeiten zu lassen nur um eine Änderung zu machen die man nachher vielleicht nicht sieht.


    Beim Honda hatte ich da sehr schlechte Erfahrungen, da das Börteln der Grund war, warum die Radkästen nach Jahren anfingen zu blühen.

    Ich kann es jetzt leider nicht Testen da die Winterräder noch drauf sind.
    Winterräder: 8x18" ET33 mit 225/40/18


    Wollte jetzt Spurplatten für die Winterräder holen die ich dann auch bei den Sommerrädern übernehmen kann.
    So wie ich gelesen habe sollten bei dem Winterrädern 20mm passen.


    Hm, Kanten anlegen ist wieder recht Kostspielig oder?
    Wo kann man sowas am besten machen lassen?

    Hallo liebe Bimmer-Freunde,


    Ich habe zwar schon viel im Forum rumgesucht, aber leider noch keine passende Antwort gefunden.


    Welche Spurplatten kann ich der der Sternspeiche 230 Hinten (9x19 ET39 mit 255/30/19 Bridgestone) verbauen um maximal mit der Felge raus zu kommen ohne was an der Karosserie machen zu müssen.


    Momentan ist noch das M-Fahrwerk verbaut.


    Sind 15mm pro Rad das Maximum oder gehen auch 20mm pro Rad?


    Schonmal vielen Dank!