Beiträge von Sollo

    Die Bridgestone Reifen (Run Flat) sind nicht zu empfehlen.
    Habe vom Bridgestone auf Hankook S1 EVO gewechselt und bin sehr zufrieden.


    Kosten die Häfte und haben mindestens genau so gute Eigenschaften.


    Aber am Reifen sollte man wirklich nicht sparen.


    Michelin, Pirelli, Conti, Hankook, Dunlop sollten es schon sein.

    Also ich tanke das ganze Jahr minimum Super Plus 98 okt.
    Dies wird von BMW für den 35i vorgeschrieben.


    Damit kannste also nichts falsch machen.


    Manchmal ist es sehr gefährlich einfach irgendwelche Aussagen aus Foren blind zu vertrauen.

    Es liegt definitiv am Sprit!


    Wenn du nur 95 Oktan tankst, merkt dies das Steuergerät durch den Klopfsensor und nimmt Leistung zurück:




    Tanke mal 98 / 100 /102 Oktan und Du wirst ertsmal keinen Unterschied merken.
    Das Steuergerät braucht ne Zeit um sich auf den neuen Sprit einzustellen.


    Aber so nach ein paar Vollgasfahrten gibt es die volle Leistung frei.


    Bei der zweiten Tankfüllung mit Superplus kannst du ja nochmal nen Tänzchen mit dem TT machen.


    Spare nicht am Sprit! Immer schön Superplus tanken. Wer Sich nen 335i leisten kann, dem tun die 5 Euro pro Tankfüllung nicht weh.


    Gruß,
    Dennis

    Hi!


    Bei serienmäßigen 335i ist der Wagen im oberen Drehzahlbereich recht zäh, das merkt man ab Ende 4.Gang.


    Deswegen ist es zumindest ab dem 4 Gang sinnvoll schon bei 6500U/min zu schalten und nicht das komplette Drehzahlband auszunutzen.
    DKG ist ja auch Maunell schaltbar.


    Gruß,
    Dennis

    Warum ist der Allrad alltagtauglicher?


    Im Alltag braucht man keinen Allrad. Nur in "Extremsituationen".
    Ich denke auch, daß der Hecktriebler prinzipbedingt weniger Sprit brauchen wird.


    Also ich für meinen Teil habe den Allrad noch nie vermisst.
    Aber im Ruhrgebiet ist der Schnee auch nicht extrem.


    Schönen Gruß!

    Naaa, bloß nicht mit allen Möglichen Umwandlungen... erst recht nicht in eine Antenensignal. Wenn, dann will ich den richtigen Sound haben.


    In der Aktuellen Autohifi ist ein Bericht über DAB+ mit einer Nachrüstlösung.
    Leider nur über ein zusätzliches Display :(

    Hm, also mit dem Fahrkomfort bin ich höchst zufrieden!


    Vorne habe ich Stufe 5 und hinten 6 eingestellt.


    Der Wagen nimmt Bodenwellen gut auf und gibt sie nicht störend in die Sitze weiter.
    Klar, ist kein Mercedes Luftfahrwerk aus der S-Klasse, deswegen merkt man den Straßenbelag schon.


    Aber im Gegensatz zum Originalen M-Fahrwerk eine 200%ige Verbesserung.


    Also mit den Fahreigenschaften bin ich super zufrieden, nur das poltern uns klocken nervt ein bisschen.
    Nach aussagen von Bilstein haben die Geräusche auch keinen Einfluss auf die Fahreigenschaften/Sicherheit.


    Gruß,
    Dennis

    Sehr schicker Traktor :)
    Der Performance Diffusor kommt erstaunlich gut.



    Wie zufrieden bist du mit dem Bilstein Fahrwerk?


    Hab meins seit ca. 2,5 Jahren verbaut und Probleme mit "klock" Geräuschen von der Vorderachse bei längeren Fahrten.
    Hab die vorderen Dämpfer schon von Bilstein tauschen lassen, aber nach 5000km wieder das gleiche Problem.


    [gallery]13169[/gallery]


    [gallery]13168[/gallery]


    Gruß,
    Dennis