Ach, da gibbet Eine für 25€ seh ich gerade.
Hm, Endstufe kostet "nur" 199€ bei Hifiversand24.de.
Klingt verlockend
Ach, da gibbet Eine für 25€ seh ich gerade.
Hm, Endstufe kostet "nur" 199€ bei Hifiversand24.de.
Klingt verlockend
Dann scheint die Hertz EP1D ja ein guter Kandidat zu sein.
Ich würde dann die Spulen parallel betreiben also bei 3 Ohm auf den dem Monokanal.
Einzig die fehlende "Fernbedienung" ist ein Manko. Die hätte ich doch schon ganz gerne, um runter zu regeln wenn meine Frau mit an Bord ist.
Ja, genau, das kann ich bei meinem Umschalten.
Deswegen hatte ich anfangs gedacht, dies wäre die H&K Anlage nur ohne Schildchen an den Boxen
Die Mulde im Kofferraum ist bei mir durch den Doppelauspuff (335i) nicht zu gebrauchen, da kleiner als bei den normalen E91.
Der Leitungsplan ist ja supergeil! Danke! Den kannte ich noch nicht.
Kann ich den HI/LO Eingang einfach mit Stromdieben von der Leitung klauen, oder muss dabei was beachtet werden (Impendanz vom HI/LO)
Wisst ihr wo dieser Verstärker im Wagen verbaut ist? Dann würde ich direkt von der Endstufe die Signale abgreifen.
Welche Endstufe mit H/L Eingang wäre denn passend für den 10w6?
Ich denke mal der Sub kommt in ein 40l BR Gehäuse. Will nicht Pegeln, der Bass soll aber schön Druckvoll und vor allem tief kommen.
Gruß,
Dennis
Hallo E9xer,
Ihr glaubt es ja nicht... nach einer Schuppenaufräumaktion bei meinen Eltern, ist mir ein JL Audio 10W6 (2x6Ohm) (im guten Zustand!) in die Hände gefallen.
Hatte ihn damals für mein vorheriges Auto gekauft, aber nie verbaut
Den würde ich gerne in meinen Kombi in den Kofferraum stecken.
Ich hab das (glaub ich) große Hifi Professional System verbaut (mit HT in Spiegeldreiecken und Center im Armaturenbrett) inkl. Navi Pro.
Daran möchte ich auch nichts ändern, da der Sound echt schon sehr gut ist (für ne Serienanlage).
Einzig der Bass fehlt mir.
Die kleinen Subs machen zwar gut Druck, aber für mich persönlich leider zu wenig.
Deswegen habe ich mir gedacht, daß der 10W6 sich doch gut im Kofferraum machen würde.
Wenn Platzbedarf besteht, dann Kiste einfach raus.
Meine Musik ist sehr Chartslastig. Aber Hiphop/House und neuerdings Dubstep wird oft im Ipod angewählt.
Sooo, wie würdet ihr es machen?
Schöne BR- Kiste für den JL und ne nette Endstufe dran, dazu nen HI/LO Adapter (Helix AAC) und es könnte schon passen, oder?
Nun muss ich aber trotzdem nochmal nach den Basics fragen. Hab die Suche benutzt, aber irgendwie 10 verschiedene Lösungen gefunden.
Wo greife ich das Signal am besten ab? Hat mein Dicker schon ne Endstufe drin, die ich anzapfen kann?
Eine Eigenart der Werksanlage ist, daß die Bässe mit höher werdender Lautstärke immer leider werden. Sowas wie Loudness.
Kann man sowas für den Sub umgehen?
Schönen Gruß,
Dennis
Gruß
Jürgen
Jürgen, so wie ich sehe haben wir einen sehr ähnlichen Autogeschmack.
335 + Mini Cooper S
Jop, alles zurück auf Werk
Gern geschehen!
Ne, hab beides wieder ausgebaut.
Falls also jemand Interesse hat
Zum einen weil ich ne Inspektion hatte (Garantie) und zum anderen habe ich gemerkt dass ich die Leistung viel zu selten abrufe.
Für das was ich fahre reichen die 306PS auch voll und ganz
Beim Beschleunigen hat es ein bisschen vibriert.
Ob das jetzt vom DCI kam kann ich aber nicht sagen.
Ja, ist schon gut hörbar, aber jetzt auch kein Monstergebrüll aus dem Motorraum.
Passt halt zum Auto.
Oh, leidiges Thema seit dem es den DCI und die JB3 gibt
Nach dem JB3 Forum bingen sie was (nach unendlichen Messungen und wissenschaftlichen Studien)
Ich hatte auch beides verbaut und es hat gut funktioniert.
Dann hatte ich den DCI mal mit dem Serienfilter getauscht (+JB3) und es funktioniert genau so gut.
Habe keinen Unterschied gefühlt.
Nur der Sound ist natürlich mit dem DCI um einiges besser.
Man hört die Turbos schön spoolen.
Der Sound vom Performance ESD ist zum Niederknien!
Er ist perfekt. Genau su wie du es beschrieben hast. Laut wenn es soll und sonst unauffällig.
Nur leider bin ich dafür zu schorrig und zufrieden mit den OEM Tröten