Beiträge von Grammi89

    Guten Abend,


    ich habe mal eine Frage, wenn ich das Licht bei beinem E93 einschalte, leuchten die Blinker links und rechts immer richtig Hell mit.
    DIe Scheinwerfer sind komplett weiß, aber wenn ich mit dem Auto fahre leuchten die auch wenn ich nicht blinke die ganze Zeit orange auf.


    Meine Frage, lässt sich das raus codieren oder was muss ich machen, das ich auch nur meine weißen xenon scheinwerfer und die corona Ringe sehe?


    Wie gesagt durch die Ausleuchtung, sieht man voll das orangene Licht links und rechts, obwohl ich nicht blinke.... Ich hoffe ihr versteht meine Frage, ist schwer zu beschreiben :-/


    Viele Grüße
    Marcel

    Guten Abend liebe BMW Freunde :),


    auch wenn das Thema hier schon zich mal besprochen wurde und ich mich auch in das Thema eingelesen habe, stoße ich dennoch immer wieder auf etwas Verwirrung. Die einen beschweren sich über kein, bis kaum sichtbare Ringe, die anderen sind sehr zufrieden, posten aber keine links oder ähnliches.


    Mein genaues Model ist der E93 VFL BJ. 08/2008


    Habe mitbekommen, das die Marke CREE oder Seitronic ganz gut sein sollen, aber ich würde gerne von eoch nochmal Erfahren, zu welchen ich greifel sollte, am liebsten würde ich sie gleich noch bestellen.


    Eine Frage moch vorweg... Diese LED Birnen um die gelblichen Standartleuchten durch kaltweiße zu ersetzen, besziehen sich nur auf den Außenring richtig? oder steuert er dann quasi den inneren und gleichzeitig den äußeren an? Denn man muss ja Pro Seite nur jeweils ein Leuchtmittel wechseln.


    Ich hoffe auch nette und rücksichtsvolle Antworten der Forenuser, da ich Neuling bin :)


    Gerne auch einen link zu Leuchten mit denen Ihr sehr gute Erfahrungen gemacht habt.


    Liebe Grüße
    Marcel

    weil du es mehrfach (mMn falsch) erwähnt hast: er hat nicht das BMW PP (Performance Power) Kit, sondern von PP-Performance (bekannt aus TV usw) eine Software, Stage 1 mit 386ps.
    Das PP Kit hätte offiziell 326 PS.


    Nur damit es nicht zu weiteren Missverständnissen kommt :)


    Gut erkannt hehe :)


    Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Auto. Ist schon heftig was da kommt, zumal ich vorher stolze 113PS hatte mit dem alten KFZ :D

    Du wirst mit deinem jetzige setup schon keine probleme bekommen.


    Wie das andere machen? Gute frage. Der Hauptkat ist ja noch vorhanden und wenn der auf temperatur ist besteht man die AU mit der klassischen Sondenmessung.
    Also Fehlerspeicher löschen vor AU-Prüfung und der AU-Test wird nicht per OBD2 gemacht werden können da die testzyklen nicht gemacht sind.
    Oder man hat eine "gute" Werkstatt wo der TÜV kommt :)


    Auch nicht schlecht haha :D


    Okay also das ist mir das wichtigste. Ich habe also mit dem Auto wie es aktuell ist keine Probleme bzw werde keine bekommen? Hitze zb oder ähnliches?


    Hab ich das so richtig verstanden?

    Downpipe = Hosenrohr :)


    Achtung, nochmal: Du hast dadurch keine Vor-Kats mehr und probleme bei der AU.


    Aber Kat-freie Downpipes sind bei jedem Turbo pflicht. Der Rückstau (Hitze) ist der tot für jeden Turbo früher oder später.


    Hmmm okay....


    aber wie machen das die vielen Leute die alle eine besitzen und trotzdem AU bekommen? :D


    Ich will aktuell auch eigentlich nur vermeiden, dass das Auto evt beschädigt werden könnte wenn ich diverse Sachen wie LLK oder Downpipe nicht eingebaut habe sondern nur die Software drin ist... :/