Alles anzeigenWie hoch war denn der Ölverbrauch vor dem Tausch und der Umölung??
Vermutlich bleibt dir nur übrig den Verbrauch zu beobachten...Wunder kann ein Ölwechsel auf ein dickerers Öl im Heißbereich auch nicht vollbringen.
Vielleicht sind bei dir auch die Ölabläufe in den Kolbenringen zugesetzt, deshalb kann das Öl nicht mehr zurück fließen und wird verbrannt...Sollte allerdings die Sache schon so weit sein, dass es Riefen in einem oder mehreren Zylindern in der Lauffläche gibt, dann wird der Ölverbrauch nicht weniger werden. In diesem Fall hilft nur ein Austauschmotor oder eine Motorüberholung...je nachdem was "günstiger" ist.
Als letzten Versuch könntest es noch mit Ölspülung(en) versuchen, in der Hoffnung, dass die Ölabläufe wieder frei werden...kostet nicht die Welt und schlimmer kanns ja nicht werden...
Der Verbrauch der letzten 12.000 km lag ebenfalls bei etwa 1l auf 1500km. Was davor war, ist mir leider so nicht bekannt. Das Bild war hierbei ähnlich, Autobahnfahrten haben mein Öl rapide gefressen, normale Landstraßen und Städtefahrten eher weniger. Zuvor war das Original BMW Öl drin (5w30).
Alles klar, vielen Dank für deinen Tipp.
Ist halt die Frage, ob sich die Laufflächen weiter verschlechtern, oder einfach der status quo bestehen bleibt. Daher meine Frage nach weiteren Langzeiterfahrungen.