@Patty Danke dir für die Tipps. Hast du auch die Hardyscheiben gewechselt oder nur das Mittellager?
Wenn ja, muss man alle Schrauben, Muttern und Zentrierhülsen mitwechseln?
Beiträge von dreieier
-
-
Lediglich ein passendes Rohr, um das neue Lager aufzutreiben. In irgendeinem Thread zum Thema Kardanwelle habe ich notiert, welches Maß man da braucht... ich weiß es nicht mehr. Sonst halt Meißel usw, um das alte runterzutreiben.
habe jetzt wie ein bekloppter nach deiner Nachricht gesucht aber leider erfolglos.
SGF hat einen Onlineshop, hat dort jemand schonmal hardscheiben bestellt?
https://shop.sgf.de/deDie haben viele verschiedene, blicke leider nicht durch welche für den E90 330d LCI n57 vorne/hinten passen...
-
Falls man jetzt alles original bei Leebmann bestellen würde, käme wohl die folgende Liste zusammen. Preise ohne Forenrabatt.
Braucht man all die gelisteten Teile oder fehlt sogar etwas für die Überholung der Kardanwelle?
-
-
-
SGF
OEM BMW is auch SGFOkay, die scheint es im direkten handel nicht zu geben. Werde da mal eine Anfrage machen. Die Mittellager sind nicht zufällig von Lemförderer?
-
Okay, das nehme ich alles so mit. Warte noch etwas bis die Vibrationen kommen und tausche dann alles was nötig ist, wenn ich schon dran bin.
Danke euch für die Tipps und Erfahrungen
Würde dann original BMW Teile bestellen, oder gibt es einen Hersteller, der ähnlich gute Qualität bietet?
-
BMW hat solche auch ab werk eingebaut, und im falle einer rep sollen sie gegen die aus gummi getauscht werden.
Danke für den Hinweis, wie erkenne ich optisch, ob diese fällig ist? Sind die metallischen gegenüber denen aus Gummi schlechter?
-
Hallo Leute,
habe vor kurzem leichte Risse in der hinteren Hardyscheibe entdeckt und frage mich, ob ich sie schon wechseln soll oder warten bis die Vibrationen anfangen, die ich bislang nicht fühle.
Vorne jedoch ist die SCheibe aus Metall? Ich dachte die Hardyscheiben wären aus Gummi. Wurde diese vom Vorbesitzer nachgerüstet oder gab es bei den 330D BJ2011 metallische Hardyscheiben ab werk?
-