Beiträge von dreieier
-
-
-
Nochmal eine Frage zum Aral Öl...
Habe die Wahl zwischen Aral Super Tronic 0W40 und Aral High Tronic 5W40, welche beide der LL04 Norm entsprechen.
Setup: DPF Off, LEistungssteigerung, 20tkm Laufleistung im Jahr 80% Langstrecke auf Autobahn , Ölwechsel 1x im Jahr
Welches der beiden Viskositäten wären für meine Situation zu empfehlen? das 0W oder 5W?
-
Mein Auto hat gerade mal 156Tkm drauf. Wenn alles gut läuft, werde ich einige AU haben und dann jedesmal der Aufwand mit dem DPF puhhh. Habe leider keine Hebebühne und diese Prozedur jedes mal machen lassen ist auch nicht billig. Hmmm das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen...
-
Ja. Ist ein schei** Aufwand. Aber ohne wird*s nix. Wäre ja lachhaft, wenn man immer noch durchkommen würde, aber die werden schon wissen, warum sie das einführen...
Das ist echt Mist...Ehrlich gesagt ist das für mich zu viel Arbeit alle 2 Jahre den DPF zu tauschen und die Software ändern zu müssen...das ist jetzt echt ein Strich durch die Rechnung...:(
-
Ich habe mal eine Frage zu der ab 2021 kommenden Partikelzählung bei der AU. Was machen nun die Leute, die mit leergeräumten DPF rumdüsen?
Gibt es da wirklich keine Chance mehr die kommende Prüfung ohne DPF zu bestehen? Wollte bald DPF off machen und den DPF leerräumen. Bin jetzt ehrlich gesagt verunsichert -
Sorry, aber das wird langsam OT hier
Seite 13
Ist in Fachkreisen schon länger bekannt, daher kann jeder der AU machen möchte, rechtzeitig umstellen. Aber natürlich ist das verbindlich, sonst wäre die ganze Umstellung ja witzlos.Okay, danke für die Info. Werde mich da mal schlau machen.
Dann werde ich demnächst mal das Aral Supertronic 0W-40 ausprobieren.
-
Ab 2021 gibt es bei der AU eine neue, viel genauere Messmethode, bei der nicht mehr die Abgastrübung, sondern die Partikelanzahl (pro Volumen Abgas) ermittelt wird.Nach einhelliger Meinung ist das ohne DPF nicht zu bestehen.
Sonst wäre es auch unsinnig, eine neue Messmethode einzuführen.Oh danke für die Info. Die Frage hier ist dann aber ob ab 2021 alle Werkstätten, die AU machen, dieses Prüfverfahren anwenden müssen? Es wäre ja die Anschaffung neuer Geräte notwendig, die sicherlich keine 100€ kosten.
-
Heb' den DPF aber auf, ab 2021 ist nichts mehr mit AU ohne das Ding.5W40 oder 0W40 ist bei der Umstellung sicher eine gute Wahl. Gegen Aral spricht eigentlich nichts.
Habe mich evtl falsch ausgedrückt. Der DPF wird leergeräumt. Das Gehäuse mit Kat bleibt.
Weshalb ist ab 2021 keine AU ohne DPF möglich? -
Hallo Leute,
bald kommt der DPF raus und der 330d N57 wird auf 300-320PS getunt. Bisher fuhr ich immer das Castrol Edge 5W-30 und hatte keinen ölverbrauch. Einen Vergleich zu anderen Ölen hatte ich nicht.
Nach einigen Recherchen bin ich der Meinung, dass es jetzt an der zeit wäre umzuölen. Hier im Forum hat das Aral Supertronic 0W-40 einen guten Ruf. Aufgrund der, durch das Tuning, höhere Temperatur würde es doch Sinn machen das stabilere 40er Öl zu nehmen oder? haltet Ihr den Wechsel auf das genannte Öl Sinnvoll? Km Stand 156Tkm