Beiträge von 3tnies

    So ich hab jetzt ne Lösung gefunden, ohne die Achse abmontieren zu müssen. Kann sein, dass es nur beim M3 so ist, dass sich die Feder beim Ablassen des Achsträgers nicht vollständig entspannt.


    Eigentlich hatte ich vor, den Dämpfer + Achsträger zu demontieren, bin dann in der Werkstatt durch Zufall auf ne Idee gekommen. Wir haben die verschiedensten Größen von Schraubzwingen, da hab ich die Kleinste genommen. Diese hatte auf der einen Seite ein Plastik, auf der anderen Seite war es zwar Metall, aber natürlich ohne Noppen.


    Diese Schraubzwinge passte perfekt auf die obere Metallplatte beim Gewinde. Angeschraubt, sodass der obere Teil auch am Rahmen anstand und los gehts.
    Es hat jedoch schon ziemlich viel Kraftaufwand benötigt, trotz WD40. Zu Zweit ists wahrscheinlich noch etwas einfacher. Dadurch wurde die Metallplatte sogut wie garnicht beschädigt.


    Hatte jedoch vorerst den Dämpfer gelöst, damit die Feder zumindest etwas entspannt, da es ja so schwer ging - brachte jedoch genau NICHTS, somit kann man den Dämpfer ruhig drauflassen.


    Bleibt nur zu hoffen, dass ich das nie wieder verstellen muss :D Rechts gings natürlich ohne Kraftaufwand und Probleme, trotzdem finde ich das schon seltsam, wieso das so schwergängig ist.

    Jaja, die Geldsache kommt wohl immer wieder wenn es um BMW M geht :lau:
    Wenn es jmd selbst interessiert sehe ich kein Problem daran, es selbst zu versuchen, wie es Freemaxx bereits gesagt hat.


    Fakt ist, für hinten ist kein Federspanner erforderlich. Wenn die Feder trotz entfernen des Dämpfers noch etwas spannt, dann:


    http://m3racing.de/m3/kwcs10.jpg


    Sollte wahrscheinlich sowieso gemacht werden.


    Und Shadow530: Welche gescheite Ausrüstung braucht man deiner Meinung nach, wenn man etwas am Gewinde an der Hinterachse ändern möchte? (Federspanner ist ja nicht unbedingt erforderlich)
    Es gibt genug Leute, die sowas ohne Hebebühne und Federspanner machen :)



    Im Endeffekt wird es durch das Lösen der Dämpferschraube + der Achsschrauben funktionieren, wie im oben geposteten Link! Dann kann die Feder ja komplett entspannt werden. Dort wurde auch kein Federspanner verwendet, aber sehr sauber gearbeitet (ja, mit Hebebühne, aber ist ja nicht unbedingt erforderlich)

    Die Feder geht nicht raus, da sie trotz des Ablassens am Achsträger noch immer gespannt ist. Hat man auch gemerkt, wenn man die Achsaufhängung etwas nach unten drückte. War mir vorerst nämlich nicht sicher, da es ja eigentlich funktionieren sollte und ich mich frage, warum es NICHT funktioniert.
    Eine gespannte Feder greift man ja auch niemals an :rolleyes:


    Natürlich wissen sowas nur geübte Schrauber, aber meiner Meinung nach kann man solche Sachen als Laie auch selbst - mit Hilfe eines Forums - lösen. Wie soll man sich denn sonst Wissen aneignen - indem man immer in die Werkstatt fährt? Selbst ist der Mann :D
    Überhaupt, wenn es um ein Gewindefahrwerk geht, welches man lediglich tiefer drehen möchte ^^

    Also ganz ehrlich, das wär mir auch zu heiß. In so einer gespannten Feder steckt enorm viel Energie, wenn die losgeht, kann man sich übel verletzen. Ich finds nicht gut, dass ihm hier zu der Methode mit 2 Wagenhebern geraten wurde, wenn er offensichtlich keine umfassende Schraubererfahrung besitzt.


    Wenn möglich, setz die Schraube wieder ein und fahre zur Werkstatt! Die machen das sicher für nen Appel und nen Ei.


    Hier ein Video, wie es funktionieren sollte:
    https://www.youtube.com/watch?v=nNtG84zyipI

    Danke, die Feder hätt ich sowieso nicht angerührt, da ja offensichtlich noch Spannung drauf war. Anscheinend muss man noch am Achsträger selbst schrauben, damit er weiter runter geht, wie im Video auch zu sehen ist :)

    Geh lieber in die Werkstatt...

    Vielen Dank für deinen äußerst einfallsreichen und hilfreichen Beitrag. Schonmal daran gedacht, dass man selbst auch was ausprobieren möchte? Das heißt noch lange nicht, dass man dafür ne Werkstatt braucht. Natürlich kann man es sich einfacher gestalten und in die Werkstatt fahren - aber wofür ist dann ein Forum da?
    Wenn jeder einfach in ne Werkstatt fahren würde, ohne sich vorher selbst zu informieren bzw nicht selbst Hand anlegen möchte, wären wohl viele Themenbereiche eines Forums sinnlos.


    Und das von einem User, welcher augenscheinlich schon länger in diesem Forum aktiv ist? Hm.


    Ja, ich weiß - war sicher nur ein gut gemeinter Ratschlag - danke.

    Hab die Achse jetzt mit dem zweiten Wagenheber angehoben und die Schraube des Dämpfers abgemacht - beim runterlassen mit dem zweiten Wagenheber an der Achse geht der Dämpfer aber trotzdem mit runter ?
    Jetzt bin ich mir ned sicher, ob auf der Feder noch Spannung ist?


    Lg

    Sorry, aber das will ich irgendwie nicht ganz kapieren :D Wenn ich das Auto mit dem ersten Wagenheber auf der Aufnahme anhebe, wie kann ich dann mit dem zweiten an der Achse absenken? xD