So ich hab jetzt ne Lösung gefunden, ohne die Achse abmontieren zu müssen. Kann sein, dass es nur beim M3 so ist, dass sich die Feder beim Ablassen des Achsträgers nicht vollständig entspannt.
Eigentlich hatte ich vor, den Dämpfer + Achsträger zu demontieren, bin dann in der Werkstatt durch Zufall auf ne Idee gekommen. Wir haben die verschiedensten Größen von Schraubzwingen, da hab ich die Kleinste genommen. Diese hatte auf der einen Seite ein Plastik, auf der anderen Seite war es zwar Metall, aber natürlich ohne Noppen.
Diese Schraubzwinge passte perfekt auf die obere Metallplatte beim Gewinde. Angeschraubt, sodass der obere Teil auch am Rahmen anstand und los gehts.
Es hat jedoch schon ziemlich viel Kraftaufwand benötigt, trotz WD40. Zu Zweit ists wahrscheinlich noch etwas einfacher. Dadurch wurde die Metallplatte sogut wie garnicht beschädigt.
Hatte jedoch vorerst den Dämpfer gelöst, damit die Feder zumindest etwas entspannt, da es ja so schwer ging - brachte jedoch genau NICHTS, somit kann man den Dämpfer ruhig drauflassen.
Bleibt nur zu hoffen, dass ich das nie wieder verstellen muss Rechts gings natürlich ohne Kraftaufwand und Probleme, trotzdem finde ich das schon seltsam, wieso das so schwergängig ist.