Ich zitiere jetzt der Länge zu Liebe nicht.
Aber nartürlich lese ich das, das sind alles sehr wertvolle Tips!
Ich habe ein OBD 2 Auslesegerät aber kein Adapter fürs Handy..
Heißt das, dass ich die gefahrene Strecke zwischen den letzten Wartungen nachschauen kann? Anhand dessen könnte man ja schon sehen ob Langstrecke gefahren wurde.
Beiträge von UltraFancy
-
-
Ja,ab 2007 kam der N47 anstelle des M47.
Ah ok, aber da muss man das mit der Steuerkette beachten oder?
-
Bei meinem jetzigen Wagen fliegt einem schon bei 120 alles um die Ohren...
-
Das mit dem Turbo ist bei dem Motor immer so eine Sache.
Es gibt hier im Forum Leute mit dem gleichen Motor und sie fahren noch immer Turbo 1 und DPF 1.
Leider ist der Motor anfällig für so was. Man kann Glück oder Pech haben.Ich habe den Wagen bei 100t KM von meiner Arbeitskollegin 2.te Hand übernommen, 2011.
Bis heute habe ich 235t KM auf der Uhr - alles selbst gefahren. Pendel am Wochenende zwischen NRW und BaWü.Ich würde mir den Wagen "nochmals" kaufen, wenn ich müsste/wollte.
Oh ok, wie gesagt ich kenne mich da kaum aus, aber halten die BMW Motoren im Schnitt nicht immer sehr lange und sind sehr Laufruhig? -
Er hat ein M47 Triebwerk. Da ist der Turbo die Schwachstelle,bzw liest man häufig davon
Nur dieser jetzt oder alle 320d ? Wurde da nicht nach 2007 etwas geändert?
-
Hi Björn,
war das Eigenverschulden mit dem Turbolader? Oder woran lag es? Wie viel hast du in der Zeit an Km drauf gebracht?
Gruß
-
Hallo alle Miteinander,
Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Erfahrung und Tipps.
Nach einigem Hin und Her und verschiedenste Automarken bin ich auf den 3er Touring gestoßen.
Ich möchte mir gerne einen "kleinen" Kombi anschaffen und da gefällt mir der 318d bzw 320d Touring ausgezeichnet!
Ich habe mich hier und da mal umgeschaut und versucht etwas reinzulesen.
Bin aber was BMW angeht absoluter Neuling...
Gibt es Grundlegende Sachen, die man aufjedenfall beachten sollte? Ich habe nei N47 Dieseln gehört das diese mit der Steuerkette und den Gleitschienen Probleme bekommen und das ausgetauscht werden sollte?!
Kann man einen Wagen auch kaufen, wenn er schon etwas mehr auf dem Tacho hat?
Mein Budget ist leider recht begrenzt und liegt ca bei 10000Euro, im besten Falle drunter.
Sollte man lieber einen Wagen nehmen der etwas neuer ist aber dafür einiges mehr gelaufen hat, oder doch einen etwas älteren der weniger gelaufen hat?
Bin selbstverständlich für jeden Tipp dankbar.Einige interessante Fahrzeuge wären z.B diese hier:
318d Privat, 2009 ca 100tkm gelaufen
318d Privat, 2008 ca 142tkm gelaufen
318d Privat, 2010 ca 118tkm gelaufen
318d Händler, 2011 ca 143tkm gelaufen, Blechschaden, repariert laut Verkäufer?