Wie wäre es denn mit ner Folie über die Windschutzscheibe ? Kostet nicht viel, hält was sie verspricht und ist effektiv ohne Ende
Beiträge von obbudelldugg
-
-
-
Zitat
übriegens, das montieren war ein Kinderspiel! VErkleidung weg, Spiegeldreieck weg, 3 Schrauben lösen, und schon hat man den neuen Spiegel
Keine schöne und bebilderte Einbaustory, wie von Dir gewohnt ?
Vllt machts ja noch mal einer
bevor ich mich damit rumquäle (nachdem ich damals nicht mal von allein die Nieren gewechselt bekommen habe, da ich Angst hatte, ich mach was kaputt
)
-
Also realistisch sind Deine 4,5 l/100 km allemahl.
Bin mal im selben Autobahntempo 110 km gefahren....da standen anschließend 3,7 liter aufm BC. Ist also kein Hexenwerk. -
ABER, Du solltest auch wissen, dass die Replicateile NICHT zu 100% passen. Die Käufer sagen, es passt in der Regel so zu 98% - und da ist für mich der Kasus knaxus: damit sie sauber anliegen, muss man ordentlich kleben...somit vermute ich, dass eine Rückstandsfreie Rückrüstung nicht mehr möglich --> für mich dann leider das NoGo
-
Ich will ja in dem Thread, wo es um das schöne Auto von Eric geht, keine Diskussion bzgl. Pro / Contra Original / Replicaflaps aufkeimen lassen - wollte nur darauf hinweise, dass man die FEINEN Unterschiede kennt
Und mal ehrlich - bei nem 335iA in dieser hier vorliegenden Konfiguration - sollten die 300...400 Euro mehr fürs Original doch auch fast egal sein
ZitatTOM, kannste mal ein Bild von vorne und etwas seitlich von deiner front machen!?
will das mal komplett sehen wie es mit dem M-Paket so aussieht.Geh am besten dafür in TOM's Thread.
-
sieht sicher klasse aus, aber NUR die original BMW Flaps haben auch die Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr !!! Das sollte man IMMER bedenken - selbst wenn die BMW Teile unverschämt teuer sind, kann es im Nachhinein doch günstiger sein.
-
Zitat
fehlen nur noch carbonflaps
In Carbonoptik oder lackiert ?
-
Zitat
Ich bin bei jetzt auf Good Year Ultragrip 8 non RFT(205/16) umgestiegen. Vorher hatte ich Dunlop RFT drauf und die Good Year haben ein schwammiges Fahrgefühl. Nachdem ich den Luftdruck erhöht habe, ist es etwas besser geworden aber die RFT haben mir von der Strassenlage besser gefallen. Mir sind die nonRFT irgendwie zu weich.
Hab die GY UG 7+ mit der gleichen Größe...hab die gleichen schwammigen Erfahrungen. Ab 150 sind diese schwammigen, unschönen Effekte bei Kurven, Lastwechseln etc.
Hab (leider) nur T Reifen - sprich 190 km/h....bei den maximalen 190 km/h muss man das Lenkrad gut festhalten - kein schönes Gefühl irgendwie.
Einzig der Spritverbrauch nimmt doch drastisch ab im Gegensatz zu den 225/255er...daür nimmt die Längsdynamik spürbar zu.
Wieviel Luftdruck hast Du drauf gehabt und nach der Änderung nun drauf ?
-
Sieht interessant aus mit dem Diff. Aber leider wirkt er nicht so richtig (kann an den zu dunklen Bilder liegen)