Dann öffnet der Kofferraum allein und schwingt nach oben ?
Beiträge von obbudelldugg
-
-
Das Auto macht schon was her, die gelben Nebler sind Geschmackssache und seeeeehr selten, ich denke, das soll auch so sein
Was ich mich nur frage, wie geht der Kofferraum auf ? Standardmäßig ist ja der Öffner im BMW Emblem integriert, was ja hier gecleant wurde.
-
der Link geht nicht
-
- Auf jeden Fall probieren, die RFT nicht zu nehmen. Bin mit meinen auch nicht wirklich glücklich (im Winter mit den Non-RFT gleitet man im Vergleich dazu). Bin froh, wenn meine RFT runtergefahren sind...dann kommt mir sowas nimmer drauf.
- Ablagenpaket ist für mich nice to have, kein muss (bin aber nicht unglücklich, dass ich es habe
)
- großes Navi auch in jedem Fall...kann ich nur empfehlen, grad als Langstreckenfahrer von Vorteil (allein schon die 12 GB an Musik auf der Festplatte - entsprechen ca. 2000 Liedern). Dann hat man beim Navi Prof noch 3 Jahre kostenfrei BMW Online (beim Business nicht). Und man hat Splitscreenfunktion und es macht einfach viel mehr her
-
Bilder spacegrau - Shadowline --> sieht mE sehr gut aus. Chromtürleisten zum M Paket passen mal gar nicht.
Ansonsten kann man sich "seinen" BMW immer ganz gut konfigurieren und dort anschauen.
-
hallo
genau das ist aber mein problem, wollt mit Dieselzapfpistole rein
Da hilft nur, ne andere Zapfpistole probieren wenn das nichts wird, ne andere Tankstelle anlaufen.
-
Das ist so gewollt und der sog. Fehlbetankungschutz.
Hierbei muss die Zapfpistole oder was immer da rein soll genau den Durchmesser haben, um oben und unten die Kontakte zu betätigen - dann öffnet sich auch die Klappe.
Somit vermeidet man, dass man Benzin tankt - die Zapfpistole ist kleiner im Durchmesser. Ca. 99% aller Dieselzapfpistole passen rein. Für Reservekanister muss man sich einen Adapter "basteln" .... muss man nur vorher wissen
-
Na wenn Du in (BW)Uniform warst, haben die Leute in blau wohl ne Abneigung dagegen gehabt
-
Was solln die Leute in blau denn machen ??? Haben sich versichert, dass alles gut ist, die Stelle abgesichert und gut.
Abschleppen werden sie wohl keinen, absichern müssen die auch nicht, war ja erledigt (was ja auch Pflicht ist). Also, was solls.
Und wenn da einer steht, nicht weiterkommt, obwohl jeder andere den Berg hoch kommt kann man schon mal kontrollieren, ob alles "richtig" mit dem Fahrzeug ist.
Und wie so oft: Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder herausWas ich aber noch nich gelesen habe bzw. nicht verstanden habe. Warum hat der Threadersteller nicht gewendet und ist den Berg wieder runter ? Klar er wollte hoch, aber da auf halber Höhe stehen ist doch schlechter (stellt ja irgendwo auch ne Gefahr da), als irgendwo im "Tal" warten bis der Schneedienst durch ist.
P. S. ich vermute mal, es liegt / lag an den Reifen. Welches Produktionsdatum haben die denn ?
-
So, meiner war nun auch in der Werkstatt aufgrund des Problems mit der Kupplung (BMW NL Hannover / Expo)
Die haben auch n Software Update gemacht (was auch gut ist, da es auch Verbesserung beim Navi gibt)
Erster Eindruck - die Kupplung reagiert "weicher", nicht ganz so bissig wie die alte. Der BMW Servicemensch sagte, dass die Kupplung auch nicht richtig gut aussah (muss ich glauben).
Bin den Wagen von km 5500 bis jetzt ca. 19000 gefahren. Da hat sich in dem Bereich eigentlich nichts geändert, nun spüre ich mit der neuen Kupplung ne Verbesserung.
Hatte aber nicht viel Gelegenheit gestern zum Testen. Ich werde aber weiter berichten. Hoffe es ist nun vorbei mit dem "letzten" Makel an dem Auto
Grüße