Btw...ich bin auch so einer, der Verkehrskontrollen macht
Beiträge von obbudelldugg
-
-
P. S. ich habe auch keinen derartigen hässlichen Kleber geklebt
Das brauchst Du auch nicht wenn Du einen Winterreifen mit V-Index hast.Mit V sind meine Reifchen nicht gekennzeichnet
-
Das ganze dient ja auch nur für den Fall der Fälle:
Falls mal wer den Wagen fährt, der NICHT weiß, dass man nur bis xxx km/h die Reifen belasten kann. In diesem Fall macht das dann wieder Sinn. Stell Dir vor, Notfall, man muss mit dem Wagen schnell von A nach B und ein Fahrer fährt das Auto, was er sonst nicht fährt. Die Bahn ist frei und er gibt Gas, weil der Wagen ja das locker bringt und bei 240 km/h dann plötzlich Reifenprobleme, da die Reifen NUR 210 vertragen.
Dann könnte es auch und wird vermutlich versicherungsrechtliche Problematiken nach sich ziehen....nur wegen eines Aufkleberchen.
P. S. ich habe auch keinen derartigen hässlichen Kleber geklebt
-
Ich auch, wenn aber "nur" 30 Euro - von 460 auf 490 Euro, obwohl ich von 45 auf 40% runter bin. Nach kurzem "Verhandeln" bekam ich noch 10 Euro Rabatt, bleibe also bei 20 Euro Mehrkosten (was aber erheblich mehr wäre, wenn ich nich 5% gefallen wäre).
Versicherung: HUK Coburg
70% ist aber extrem heftig ...
-
Siehe anliegendes Foto...ich finde dieser passt doch ganz gut. Man wird wohl mit 15t nicht ganz hinkommen, aber 15xxx kann man bestimmt rausholen.
Einige Extras, nicht zu viele KM und von BMW Direkt.
-
Dann hilft wohl nur "manuelles" Schließen mitm Schlüssel (so wie es fast n Jahrhundert lang üblich war)
-
Wusste keiner, oder wie auch immer
Das "Problem" mit dem Fragezeichen über den Empfangsbalken liegt darin, dass das verwendete Telefon nicht alle Funktionen unterstützt, obwohl es im Snap-in Adapter eingerastet ist (genauso wie das 6230i, hier ohne Snap-in)
Mein SE C902 läuft hingegen ohne Fragezeichen am gleichen Navi.Somit scheint es wohl zu sein, dass man bei alten Handys, die nicht alle Funktionen unterstützen, dieses Fragezeichen erhält.
Wollte ich nur nochmal vermerken, falls wer die Suche anschmeißt und damit auch was finden soll.
-
Hi,
ist womöglich das falsche Forum, womöglich ne blöde Frage und womöglich würde man das auch in den Untiefen des WWW finden...habe ich aber alles nicht.
Also, mein Vater hat nen X1 mit dem Business Navi und Bluetooth FSE.
Wenn er sein Handy (Nokia 6310) anmeldet, erscheint, wenn beide Geräte verbunden sind, über bzw. direkt auf dem normalen Telefonhörersymbol auf dem Bildschirm, was die bestehende Verbindung untereinander anzeigt, ein Fragezeichen.
Mein Vater (kA von EDV im Allgemeinen und Besonderen), ich sowie die BMW NL wo der X1 gekauft wurde, wissen nicht, was das bedeutet.
Nun die Frage aller Fragen an die Spezialisten unter Euch...was bedeutet dieses verdammte Fragezeichen (im Handbuch steht auch nix) ?
Danke
-
Danke...aber verändern werde ich wohl nicht mehr viel. Vllt noch einen Performance "Diffusor"...aber das weiß ich noch nicht.
-
Ich denke auch nicht, dass es ein Problem mit dem DPF gibt, da ja auch keine Störung / Fehler gemeldet wird. Er "rußt" ja auch nicht, da wären ja auch noch Rückstände am Diffusor im Bereich des Auspuffes.
Ich werde das mal bei anderen E90 Diesel LCI beobachten.
Muss auch in 2 Wochen wieder zum
zur Reparatur (nachdem ich kürzlich erst da war - Luftblase im Regensensor --> Austausch der WSS auf Garantie --> günstig die Steinschläge beseitigt
). Nun habe ich einen Lackabplatzer auf dem rechten Seitenschweller entdeckt, der womöglich durch Hohlraumkonservierung aus der Beifahrertür oder was auch immer auf den womöglich noch nicht ganz abgetrockneten Lack des Seitenschwellers getropft ist und dort zum Schaden geführt hat (wird auch wieder Garantie)
Ist zwar der komplett falsche Thread...aber vllt. hat von sowas auch schon einer mal gehört. Ich finde das mittlerweile doch schon n bissl viel an Qualitätsmangeln (die rupfende Kupplung unter Last / Belastung wird demnächst auch noch ausgetauscht oder was auch immer)
sry 4 teilweise OT