Beiträge von mad

    inside Performance: ich finde es immer wieder schön wenn andere mehr wissen als ich, wenn ich schreibe unsere Endrohrlösung kann von TÜV problemlos abgenommen werden dann meine ich das auch so - wie und welche Papieren geliefert werden, können zur Zeit nur wir wissen denke ich - und das passt.
    Und übrigens warum sollte unsere Lösung nicht rückrüstbar sein??
    Und zu behaupten das "User" selbst in ihrer Freizeit entwickeln....sorry, bla bla bla - wir haben eine Werkstatt und die Lösung bauen wir selbst - ganz bestimmt nicht aus Langeweile in der Garage nach Feierabend.
    Ich glaube ich habe selbst nie IP schlecht gemacht - und das habe ich auch nicht vor...auch der IP-Preis ist völlig normal, aber die Bemerkungen finde ich schon frech.
    Ach ja, schöne grüße an Schmidt Technik - so viel zum Thema (Biegemaschinen, Expansionsmaschinen etc) :whistling:
    Außerdem hat sicher kein User nach einer Stellungnahme gefragt, das wäre nur fair wenn 2 Firmen das gleiche Produkt für unterschiedlichen Preisen anbieten - ist ja hier nicht der Fall oder??


    Nach wie vor möchte ich IP nicht schlecht machen, ich habe kein Grund dazu - ich möchte mit diesen Beitrag Äußerungen richtig stellen, die Bemerkungen finde ich jedoch nach wie vor unüberlegt/dumm.


    Schöne grüße aus dem Bergischen
    Jordi

    ..endrohre bekommt man ohne weiteres mit dem teilegutachten eingetragen, nur als info.


    meine überlegung war kostengünstig ein system zu bauen für 320d-fahrer, die die 335er optik ohne schalldämpfertausch sich wünschen, ein diesel ist nun mal ein diesel - wenn ich sound haben möchte muss ich mir ein benziner zulegen...
    für mich macht es keinen sinn am diesel schalldämpfer zu tauschen - und außerdem würde dadurch der preis ernorm steigern - und dann muss man ein gutachten machen lassen!
    die endrohrvariante ist nach wie vor für den "alten" e90 320d mir 163 ps - ob die lösung an anderen typen wie 320i passt muss noch geklärt werden - aber für den "kleinen" benziner würde ich schon die komplette schalldämpferanlage (ESD) austauschen, da der sound auch eine große rolle spielt.
    und wenn man den endtopf von weit unten leicht sieht...stört mich auch nicht - es ist ein kleiner 320d und ich stehe auch dazu - außerdem hängt der originaltopf nicht durch wie die bastuck-anlagen...den das finde ist schlimm :wacko:


    die qualm-optimierung ist ein muss, ohne wird nichts geliefert, versprochen!


    eingerollte endrohren können gemacht werdem - ich mag diese rohre nicht und deshalb ist es bei mir ohne ^^


    weiter nichts

    PREISE:


    Carbon-Diffusor in 335er Optik nur für M-Paket E90 und E91 (kein Facelift): 230 Euro +16 Euro Versand


    Edelstahl Endrohr-Anlage 2x90mm wie Abbildung passend für 320d E90 mit 163 PS (kein Facelift): 480 Euro + 19 Euro Verpackung und versand


    Aufpreis für 2 Endrohre mit Innensieb bzw. doppelwandig: 48 Euro


    Einbau Endrohr-Anlage und Diffusor: 98 Euro


    Weitere Infos: www.mseries.de
    info@mseries.de


    Gruß
    mad

    hallo zusammen,


    nun der tag ist gekommen, wir haben unser e90 320d baujahr 2007 auf 335-optik mit 2x 90er endrohren umgebaut.
    die idee stand von vorne rein fest, eine auspuffanlage bzw. endrohrekonstruktion a la 335er....für diesel-modelle ohne den endschaldämpfer zu wechsel (originaldämpfer bleibt)...da soundmäßig nichts zu machen ist.


    - die endrohr-variante wird zweiteilig geliefert und sollte von eine werkstatt montiert werden
    - da hierbei nur die endrohre gewechselt wurden ist es bei der tüv-abnahme kein problem diese einzutragen, papiere für die abnahme liegen bei
    - komplett in edelstahl gefertigt
    - endrohrlänge kann auf kundenwunsch verlängert werden, gerne auch gegen aufpreis mit ihnensieb
    - preise für die endrohr-geschichte gibt es erst morgen, da wir noch etwas rechnen müssen - wird nicht billig aber auch nicht teuer sein und kann dann mit dem 335-diffusor mit carbon-beschichtung (original diff von bmw passt auch) oder auch ohne diffusor geliefert werden
    - der diffusor mit carbon beschichtung kostet 230 euro
    - "richtige" bilder kann ich evtl. morgen machen :o)


    BITTE Fragen usw. per Email: info@mseries.de


    gruß