Beiträge von mad

    Hallo,


    nur als Info: für Fahrzeugen die bereits ab Werk mit einer klappengesteuerte Auspuffanlage versehen sind bieten wir eine Steuerung-Box an. Diese kostet 668,00 Euro – anbei ein Foto.


    Das Ganze funktioniert so:


    Die Exhaust Control-Steuerbox überwacht während der Fahrt ständig den Staudruck innerhalb
    des Abgassystems und ist für alle Fahrzeugen, die bereits serienmäßig über eine klappengesteuerte Auspuffanlage verfügen, geeignet. Beim Beschleunigen steigt der Staudruck an. Wird ein voreingestellter Druck überschritten, öffnet das Steuergerät Klappen am Endschaldämpfer, wodurch der Staudruck wieder sinkt. Dieses Verhalten verringert den Verschleiß und erhöht die abgegebene Serien-Motorleistung.


    Mit dem beiliegenden Handsender kann das Steuergerät auf die speziellen Belange
    des jeweiligen Fahrzeuges eingestellt werden. Er dient außerdem dazu, zwischen
    verschiedenen Modi umzuschalten. Damit kann der Fahrer das Verhalten
    der jeweiligen Fahrsituation anpassen. Es stehen verschiedene Modi wie Reisemodus
    oder Sportmodus zur Auswahl. Ein Knopfdruck genügt!


    Exhaust Control schaltet sich automatisch ein, sobald der Motor gestartet wird.
    Die Steuerung ist bereits mit zwei verschiedenen Modi vorprogrammiert. Ein
    kurzer Druck auf die rechte Taste des Handsenders aktiviert den Sportmodus.
    Hierbei öffnen die Klappen früher und die maximale Motorleistung steht schneller
    zur Verfügung. Die linke Taste schaltet in den Reisemodus zurück, welcher eine ruhigere
    Fahrt ermöglicht.
    Das SETUP-Menü ermöglicht die Auswahl zwischen Englischer, Deutscher oder
    Italienischer Sprache. Mehr Sprachen sind in Vorbereitung.


    Mit dem „OPEN MODE“ – Klappen immer offen, kann das Fahrzeug unabhängig vom Staudruck jederzeit mit geöffneten Klappen gefahren werden.


    Gruß
    mad

    hallo,


    genau dieses fahrzeug habe ich schon mal fotografiert - die anlage sieht okay aus, was die technik angeht habe ich keine ahnung.


    auch wir bieten klappengesteuerte anlagen an, bei interesse schick mir deine fahrzeugdaten per email zu und wir machen ein angebot fertig.


    email: info@mseries.de


    web: www.mseries.de


    bei uns auf der seite findest du ein cayman mit der klappengesteuerte anlage..


    gruß
    mad

    hallo,


    für mich eine klare sache: entweder den 330 oder 320, kein 325er


    der 320d lässt sich wirklich prima und günstig bewegen, und wenn es schon ein 6-z werden soll dann bitte den 330 ;)


    lg
    mad

    hallo zusammen,


    @Puppetz: 9,5x19 ET20 mit 265/30-19 passen ohne karosseriearbeiten nicht, auch vorne, je nach tieferlegung, (8,5x19 ET20 mit 235er) nicht ;)


    ...warum müssen diese nicht eingetragen werden...
    ...es sind doch "styling felgen" keine originale oder ?(


    lg
    mad

    Hallo,


    badavalanche1: scheinbar kennst du dich aber nicht viel besser aus :D
    ich bin davon ausgegangen das die "Ecken" serienmäßig sind, da...:


    eine verstärkte Bremsanlage mit vorne und hinten innenbelüfteten Scheibenbremsen mit 16 Zoll Durchmesser, größere Radlager und eine modifizierte Getriebeabstimmung sind ebenfalls an Bord.


    So viel Aufwand soll natürlich auch optisch demonstriert werden. Zu diesem Zweck erhält der 320si ab Werk das "M"-Sportpaket sowie 18 Zoll-Räder mit Mischbereifung (225/40 vorne, 255/35 hinten). Dazu kommen u.a. Spiegelkappen in "Shadowline Hochglanz", eine verchromte Auspuffblende und natürlich ein Drehzahlmesser, dessen roter Bereich erst bei besagten 7.300 Umdrehungen beginnt und dessen Skala bis 8.000 reicht.


    Dazu bekam der Motor einen neu entwickelten Zylinderkopf mit Carbon-Haube (spart 10 Kilo) und wird im britischen Werk weitestgehend von Hand gebaut.


    Der 320si ist alles andere als "wie alle anderen" ;)


    Weitere Infos vergibt Bigitalian :D


    LG
    mad