Beiträge von Flutlicht

    Nachdem ich nun ein KW V1 + die AVA Miami habe, würde ich die Kombination gerne eintragen lassen. Im aktuellen ZP Gutachten steht leider nichts mehr von AVA oder "HS-625", damit wird man wohl schwer 'beweisen' können, dass es der selbe Hersteller ist.


    Hat das Gutachten wirklich niemand mehr?

    Wo hast du denn die bmw nabenkappen her? Die originalen 68mm passen bei meinen nicht vernünftig rein :(


    Gruß


    Hab sie quasi "reingequetscht", sind also leicht/mittel verbogen... hab mich ebenfalls auf die Suche gemacht, allerdings nichts gefunden bisher. Werde mir wohl auch welche aus den AVA Emblem basteln müssen und ggf. neue BMW Kappen kaufen müssen (falls sie nicht mehr ordentlich halten auf den Winterfelgen) :(

    Hab gerade erst genau die selben bestellt und montiert, aber gleich mit neuen Reifen dazu. :D
    Bin noch am überlegen, ob ein AC Schnitzer Fahrwerk dazu kommt, oder ob ich es einfach so lasse...






    ITEM DETAILSQTYITEM PRICEPRICEPACKAGE
    AVA Miami Matt Gunmetal
    2 x 19x8.5 (Recommended Fitment) £159.12 per wheel, with 2 x 225/35R19 £153.60 per tyre x 2 Dunlop SP Sportmaxx RT (PC:529339-EAN) Load: 88 Speed: Y
    2 x 19x9.5 (Recommended Fitment) £166.92 per wheel, with 2 x 255/30R19 £170.46 per tyre x 2 Dunlop SP Sportmaxx RT (PC:529396-EAN) Load: 91 Speed: Y
    - for 2011 BMW 3 Coupe (E92) 2006-2013 (Fitted & Balanced £65.00)4409,56 €1.638,24 €DELIVERY - Austria - Parcel Force (124,30 €)1124,30 €124,30 €
    Order Total: €1762.54

    Oh nooooooooooooooooo!
    Wie peinlich is'n das jetz :D :D


    Nachdem die Spur für die Modelle unterschiedlich angegeben waren, dachte ich dass da von der Spur mit ET0 (also Radnabe) gesprochen wird... :D


    Also dann wundern mich die gegensätzlichen Aussagen in diversen Foren gleich nochmal mehr... manche meinen, mehr als 10mm pro Seite an der HA geht nicht, der andere meint 20mm pro Seite und immer noch Platz. Ich glaub ich werde einfach mal versuchen zu messen. Mein Problem ist leider auch, dass ich zwar plane ein AC Schnitzer Fahrwerk zu verbauen, aber hab ich noch nicht. Das heisst, er steht auf Bushöhe da... die Spurplatten werden das dann wohl optisch nochmal schlimmer machen. :wacko:

    Hallo an alle,


    Gleich vorweg: Sorry für den gefühlt 1000. Thread zu diesem Thema. Ich habe mich jetzt echt durch so ziemlich alle Threads gequält, bin daraus aber leider nicht wirklich schlüssig geworden - vorallem auch, da nur die wenigsten angeben, ob sie ein VFL oder FL modell fahren.
    Ich konnte eigentlich schon einiges an Infos zusammentragen, bis ich dann erfahren habe, dass beim Facelift modell vom E92 anscheinend etwas an der Spur getan wurde, sodass ich dann doch froh bin, meine Bestellung noch nicht gesendet zu haben.


    Es geht um folgendes Fahrzeug:


    320i E92 Facelift (2011)


    Felgen/Reifen Kombination:


    VA: 19x8.5 ET35 mit 225/35R19 (Dunlop SP Sportmaxx RT)
    HA: 19x9.5 ET35 mit 255/30R19 (Dunlop SP Sportmaxx RT)



    Ich hätte eigentlich eines der Beiden hier genommen:


    H&R Spurverbreiterung Trak+ DR für BMW 320i Typ E92 (Coupé)
    http://www.sportfahrwerk-billi…9)-/index_29903_3362.html


    Eibach Spurverbreiterung Pro Spacer 2 schwarz für BMW 320i Typ E92 (Coupé)
    http://www.sportfahrwerk-billi…9-/index_200961_3362.html




    Nachdem das FL ja doch etwas breiter ausgefallen ist, bin ich mir jetzt nicht mehr sicher:






    Sollten die Daten korrekt sein, so sollte die Spur also um:


    VA: +6mm
    HA: +22mm


    Breiter als das VFL sein...




    Hat von euch jemand ein 4-Zyl. FL modell und an der Spur gebastelt?
    Bevor ich etwas bestelle, werde ich womöglich erstmal die Räder montieren und mir das ganze ansehen... :)


    Bin für jeden Tipp dankbar!