Beiträge von TobiBos

    Hallo Leute ich hatte heute einen Fehler im Speicher wozu ich leider im ganzen www nichts zu finde, auch Google sagt „keine Ergebnisse“
    Undzwar geht es um den Fehler Code „006140 Fahrerlenkwinkelplausibiliaet redundanzvergleich Fahrerlenkwinkel Oben“


    keine Ahnung was das genau heißt aber da ich seid einigen Wochen ein starkes vibrieren beim lenken/ rangieren habe (nur bei langsamen fahren ca. 1-5 kmh)
    Könnte der Fehler Natürlich was damit zu tun haben.
    Wär cool wenn jemand was weis :)

    Öl is bis Max. drin,
    Allwetter reifen sind drauf, 225 breite (also nicht all zu breit) habe aber auch schon sowohl Winter als auch Sommer drauf gehabt alle 225 breite und alle das gleiche Problem also von den Reifen sollte es nicht kommen.
    Komisch ist halt auch, dass das Problem erst seit 4 Wochen da ist. Und ich zu dem Zeitpunkt noch die originalen Räder vom Händler drauf waren.
    Habe gehofft dass beim Räderwechsel das Problem weg ist aber hat sich leider nichts geändert.

    Hallo Leute,
    Seit dem letzten Post ist ja nun schon einige Zeit vergangen und ich wollte mal fragen ob noch Lösungsansätze gefunden wurden.
    Ich habe mir vor 3 Monaten einen BMW zugelegt der seit 3 -4 Wochen ähnliche Probleme aufweist.
    Bei ganz leichtem Rollen und lenken z.B beim einparken vibriert das Auto relativ stark und macht auch laute Vibrationsgeräusche.
    Im Stand ist es ganz leicht nur zu spüren.
    Und bei Geschwindigkeiten ab ca 10-15 km/h ist es komplett weg.
    Der Wagen war von einem etwas älteren Herren der sowohl der Erstbesitzer war als auch alle Reparaturen bei bmw machen lassen hat.
    ein paar Infos:
    E90 330d
    Bj. 2009
    Motor N57
    Aktivlenkung ✔️
    Km: ca. 200.000



    Wäre euch sehr dankbar für alle Ratschläge oder Erfahrungen mit diesem Problem weil parken ist damit echt sehr unangenehm
    p.s.
    das mit der Lenkradverstellung hat bei mir leider nicht geklappt X/

    Jo Leute ich hab ein Riesen Problem,
    Ich fahre seid 2 Jahren mit defekter Klimaanlage was im Sommer bei 37 grad das schlimmste überhaupt ist. Jetzt habe ich mal etwas Geld in die Hand genommen und den Klimakompressor tauschen lassen hab. Der Kompressor ist neu und von einer Werkstatt eingebaut und sollte funktionieren. Jedoch wird es nicht kühl, die motordrehzahl bleibt konstant und ich höre auch kein klicken oder ähnliches beim einschalten.
    Ich weis ehrlich nicht mehr was es noch sein kann.. habe mehrere Threads durch aber nichts hilfreiches gefunden.
    Wär „cool“ wenn mir jemand helfen könnte ^^

    Hey Leute ich hab da mal ne ganz spezielle Frage. Weiß zufällig jemand ob der Klimakompressor mit der Modellnummer 7SEU17C auf einen 320d von 2005 passt? Ich weis dass dieser eigentlich für einen 325 ist und dass normalerweise der Kompressor mit der Nummer 5SE12C im 320 verbaut ist. Ich habe im Internet eine Liste mit Kompressoren für alle Autos gefunden, dort steht der 5SE12C beim e90 aber gar nicht aufgelistet (ich pack noch ein Foto von der Liste dabei)
    Ich habe die Hoffnung dass der 7SEU17C auch bei meinem passt weil der bei atp 138€ kostet und der 5SE12C knapp 300-400€


    Bei eBay steht wenn man die Kompatibilität prüft „passt nicht“ aber das sagt eBay auch über die Facelift Motorhaube & Stoßstange und die konnte ich ebenfalls Plug&play übernehmen‍♂️
    Also falls jemand Erfahrung mit Klimaanlagen bzw Kompressoren vom e90 hat wäre ich echt dankbar wenn mir da jemand behilflich sein könnte

    Stimmt, das könnte natürlich sein. Ich schau morgen mal ob die von meinem e90 bei meinem Bruder in den e92 rein passt dann könnten wir das ja mal ausprobieren.
    Steuert die JBE denn auch die Zündung ? Weil die funktioniert ja leider auch nicht mehr ?(
    Aber schon mal vielen Dank! Jetzt haben wir wenigstens einen einen Punkt an dem wir schon mal ansetzen können. Weil wir waren mit unserem Wissen leider schon am Ende angekommen :D

    Hey Leute, ich bzw. mein Bruder hat ein sehr spezielles Problem ...


    Navi Umrüstung CCC auf CiC -
    Wir wollten den Stecker hinten am Display umspinnen und haben vergessen die Batterie abzuklemmen. Es haben sich beim rauspinnen der Kabel , zwei Stück berührt, und hat kurz gefunkt... danach ging der Scheibenwischer an und die wischwasserpumpe hat durchgehend gepumpt. Der zündknopf leuchtet zwar aber die Zündung lässt sich nicht mehr betätigen also weder motorstart noch Zündung ein ... Batterie haben wir natürlich schon eine Weile ab gemacht aber sobald wir die Batterie wieder anklemmen sind alle vorher beschriebenen Probleme wieder da...
    Sicherung 4 und Sicherung 51 die für den Start/stop Knopf sind, sind beide in Ordnung.. wir sind stark am verzweifeln und wären euch sehr sehr dankbar wenn jemand eine Lösung hätte oder wenigstens eine Idee ;( Ich habe hier bereits einiges durchsucht aber niemanden gefunden der das selbe Problem hat nur ähnliche Probleme wo jedoch keine Lösung gefunden bzw. geschrieben wurde..
    Es handelt sich um einen e92 330i falls das von Bedeutung ist .
    Danke schon mal an alle die eine Idee haben könnten!


    Liebe Grüße
    Tobias