Hallo ich habe jetzt schon ordentlich gelesen hier im Forum. Aber nicht wirklich alles erfahren was ich wissen möchte. Hat jetzt jemand schon beim 335i N55 Bj. 2010 Erfahrungen gemacht mit dem Ladeluftkühler HF von Hg Motorsport? Der hat TÜV 19.3 und ist auch für Serienleistung einsetzbar Wagner hat ja keinen TÜV soweit ich weiß. Und von den Günstigen Anbietern weiß ich nicht so recht. Um 200 Euro zu sparen?? Wäre für hilfreiche Antworten dankbar.
Beiträge von JENS3ER
-
-
Verbaut habe ich es seit 4 Wochen.
-
Für alle die es noch versuchen möchten. Ich habe keine Fehlermeldung jm System. Funktioniert also mit LED und Vorwiederstand. Gruß aus Gettorf
-
Also beim Versuch mit abgezogenem Stecker kam er sofort. Mit der LED bin ich heute den ganzen Tag gefahren. Keine Fehlermeldung. Strecke 50 Kilometer. Wenn ich die Steuerung fertig habe berichte ich ob es geklappt hat. Es war ja auch nur ein Fehler abgelegt das eine Unterbrechung besteht. Und die LED leuchtet durchgehend. Er testet scheinbar permanent. Mal sehen wenn ich Zeit habe Bastel ich mal und berichte.
-
Für alle die es wissen möchten und doch lust haben sich selbst eine Steuerung zu bauen. Wenn eine LED angeschlossen ist kommt im Fehlerspeicher keine Fehlermeldung der Klappe-
Hab ich heute getestet. -
Das ist ja ein Ding mein BMW Händler hat mir erzählt das er im Werk nachgefragt hat und die haben gesagt das es für mein Fahrzeug keinen gibt.
Danke noch mal für den link. Ich denke ich werde mir demächst die Klappensteuerung dann kaufen für das Geld bastel ich nicht rum.Danke noch mal. -
OHA da hab ich ja ordentlich was zu lesen. Wo finde ich den seinen Shop? Hat er eine eigene Homepage und hast du den PP ESD mit Zulassung bekommen ? Hab den LCI und da sagt mein Freundlicher das es dafür keinen gibt.
-
Hallo ich habe mir jetzt schon einige Beiträge durchgelesen und hab mir jetzt auch mal meine Gedanken gemacht da ich auch eine Fehlermeldung bei meinem 335i Bj. 2010 n55 habe wenn der Stecker abgezogen ist. Hier meine Lösung mit Fernbedienung und Taster. Hat das in der Art schon mal jemand versucht? Mein Steuergerät erkennt eine Leitungsunterbrechung darum dachte ich das es ausreichen müsste eine LED als Verbraucher anzuschließen. Danke für Tipps und Kommentare.
Gruß Jens