Beiträge von classick

    Moin!


    Kommt wohl davon wenn man Sonntags arbeiten muss. Nach der Arbeit nicht aufgepasst und beim Rückwärtsfahren in den alten Audi der Kollegin gefahren. Der hat natürlich nix, da genau auf der vorderen Ecke. Und ich hab ein riesen Loch...


    Was meint ihr, Stoßstange zu retten oder neu?


    Gruß

    200TKM sinde nee Menge. Da können sich evtl. bald Dichutngen, Kupplung etc. bemerkbar machen. Muss aber nicht. Ich denke ob man sowas kaufen kann, hängt eher davon ab, ob man es in kauf nehmen kann, dass der Wagen aufgrund der Laufleistung halt wartungsintensiver wird. Selber schrauben können ist da dann schon ein Vorteil. Gibt ja auch Autos die mit 300TKM besser dastehen wie ein 100TKM Wagen. Mein N52 war nach nicht mal 80TKM Platt. Ist aber der 2,5L, der hat andere Probleme.

    Kupplungssatzt kostet 150-200€. Machen lassen in einer schnellen Werke dürfte nicht die Welt kosten. Hab für den E46 letztes Jahr 300€ komplett gezahlt. Will sagen, such dir nee günstige Werke und lass das machen bevor du ihn verkaufst. Wenn du die Mängel lässt/erwähnst, ist es natürlich auch klar das der wenig bringen wird.
    Vergleiche einfach mal bei Mobile was die so bringen.
    Das der Händler nur 1000€ bietet, ist natürlich klar. Kann man ja versuchen und gehen wahrscheinlich auch viele drauf ein.

    Ich hab mit dem N52 auch paar sachen probiert. 102 Oktan hab ich mal einige Tankfüllungen verballert. Merke am Sauger keinen Unterschied und daher kommt die Suppe da auch nicht mehr rein. Dafür ist der Saft zu teuer. Mag beim Turbo oder Renn-Sauger ja anders sein, kein Plan. Andere Tankstellen lassen meinen Motor auch nicht anders laufen und ich bin da sensibel. Beim letzten umölen ist mir sofort ein unterschied aufgefallen für welchen ich ausgelacht werde. 8) Allerdings tanke ich fast ausschließlich bei Aral wegen der angeblich reinigenden Aditive. Könnte aber auch Placebo sein. ?(

    Was genau willst du machen?
    Reifen? Kann ich Meguiars tire gel auch nur empfehlen.
    Im Innenraum sollte man evtl. noch wissen ob du ein mattes oder glänzendes Finish gevorzugst?


    Glänzend: Lexol Vinylex Spray
    Matt:
    Meguiars Natural Shine


    Aber wie du schon selber sagst, gibt es 1000 unterschiedliche Produkte die man selber nach und nach mal durchtesten sollte. Die von mir empfohleenen sind aber Klassiker und gehen immer gut.


    Das Plast star ist wegen dem Geruch wohl eher im Außenbereich zu epmfehlen. Soll streng riechen. Habs aber seber nicht getestet.

    Bleib ma locker. Wenn kein Öl verbraucht wird und Kühlwasser Ok ist, ist alles OK. Die Temperaturen gehen runter, da dampft meiner auch wie nee Eisenbahn.
    Wenn er Öl verbrennen würde, wären die Endrohre auch nicht so sauber.