Ist bei mir auch noch da das Bild.
Hab meinen Wagen heute gründlich per Hand gewaschen und den Innenraum gepflegt. Da fällt es einem schwer ihn wieder herzugeben.
Beiträge von classick
-
-
Geh ich richtig in der Annahme, das der Gutachter von der Versichrung gestellt wurde? Fals ja, so kann man in meinen Augen keine Aussage über den Schaden Treffen. Die arbeiten halt für die Versicherung und halten die kosten klein. So kann ein 1000€ Schaden geschätzt durch die Versicherung bei einem unabhängigen Gutachter schon mal bei über 3000€ liegen (eigene Erfahrung).
-
Ja, evtl. zeigst du ihr diesen Thread hier mal. Öffnet ihr evtl. die Augen.
-
EIgentlich ganz einfach:
-Habt ihr zu viel Geld, macht es ohne Anwalt und lasst euch von der Versicherung abzocken und bezahlt brav. Das ganze sogar noch als unschuldiger.
-Wollt ihr nix zahlen und EUREN SCHADEN ersetzt haben, so setzt euch mit einem Anwalt auseinander. Dann könnt ihr einen unabhängigen Gutachter (Gegnerische Kosten) beauftragen und bekommt Geld für euren Schaden. Sollte es hart auf hart kommen, so greift die RSV. Wofür bezahlt man die sonst? Für den Aktenordner?
Also bei allem Respekt, aber deine Freundin sieht da einiges nicht ganz klar. -
Also ich habe mir den Wagen ja absichtlich mit wenig Km gekauft. Ich wollte einen e90 6 Zylinder mit weniger als 90TKM und ab EZ 2006. Und wenn man genau danach sucht, findet man nicht wirklich welche für 8-9 TKM. Aus Erfahrung sind die ersten 10 Angebote aus der Liste ohnehin ein fail. Dazu kommt noch dass es ein Schalter ist (automaten findet man öfter). Dann ist man laut Mobile schon schnell bei 12K. Also wie kommt man dann auf 8,5K? Wegen Privatverkauf? Gut, manche haben evtl. noch Navi, welches denn Preis natürlich anhebt. Dazu kommt noch, dass böse behauptet, die meisten angelblich unter 100TKM gelaufenen Exemplare wahrscheinlich schon manipuliert wurden sind (Kilometerstand). Ist mit auf meiner Suche damals mehrmals untergekommen. Auch wenn Mustafa Mustermann das Gegenteil behauptet hat.
Der Motor wurde ausgebaut und bei einem Motorinstandsetzer überholt. Also sehe ich hier auch keinen Grund zur Wertminderung. Letztendlich wird man es sehen. Aber unter 10K würde ich erst mal nicht gehen. Dann bahalte ich ihn auf jeden Fall.
-
Gut, über vieles kann man streiten, aber nicht über die fehlerhaften Kolben im N52b25.
Aber wie dem auch sei, sollte ich verkaufen, werde ich bei 12VB ansetzen. Nach unten kann man immer gehen, Zeit spielt bei mir eh keine Rolle. Steht er eben länger zum Verkauf. Aber bis nächstes Jahr ist noch ein paar Wochen zum überlegen. -
Wie gesagt, würde ich dann gerne ein Coupe mit größerem Motor haben wollen. Die Motorüberholung geht übrigens nicht auf meine Kosten, die ist noch in die Gewährleistung gefallen.
-
Über Geschmack lässt sich auch nicht streiten, zum Glück!
Aber wie gesagt bin ich auch gar nicht sicher ob ich ihn verkaufe. Im grunde weiß ich ja dass ich jetzt ein Top Auto habe. Beim nächsten weiß ich das erst mal nicht direkt. Habe aber überlegt noch etwas draufzulegen und ein QP, mindestens 330 anzuschaffen. -
Sagt ein BMW Dokument welches fehlerhafte Ölbohrungen im Kolben beschreibt. Diese sind ab 2010 überarbeitet.
Die Felgen sind 19 Zoll, übertrieben ist anders. Da sieht man hier ganz andere sachen. Aber ist natürlich richtig, das der Wagen keinen 50 Jährigen anziehen dürfte. -
Ja, wenn der Wagen poliert ist steht er im grunde richtig gut da. SInd noch 2 Kleinigkeiten (Griffmulde im Innenraum) die ich beheben muss. Dann sind fast keine Gebrauchsspuren zu erkennen.
Hat ja auch nix gelaufen.
Das man sein Geld nicht wieder sieht, ist mir bewusst und auch ein stück weit egal. Auto ist mein Hobby und das kostet eben. Denke aber auch das 10-11 doch real aufraufbar sein dürften.
Mehr Bilder vom Auto habe ich gerade nicht da.