Spurwechsel sind immer ein Problem in sachen Schuldzuweisung! Anwalt!
Beiträge von classick
-
-
Zylinderkopfdichtung ist wohl eher selten. Aber natürlich auch eine Möglichkeit. So unter 10 Grad Außentemperatur dampfen die 6 Zylinder immer im kalten Zustand.
Ich würde nach Kalkablagerungen an Schlauchverbindungen suchen. Wenn der Motor heiß ist, siehst du den Wasserverlust nicht weil das Wasser wegen der Hitze sofort verdampft. Ansosnten bleibt natürlich noch das Abdrücken des Kühlsystemes im kalten Zustand um das Leck zu finden. -
Würde ich mal polieren. Dann haste gute Chancen das zu beheben.
-
Egal, ich machs ordentlich. Steht ja nicht umsonst geschrieben dass man keinen Schlagschrauber nehmen soll. Knarrenkasten ist heute angekommen. Damit wird es auf jeden Fall klappen. Warum ich son Kasten nicht schon längst hatte ?!?!
Danke noch mal für den Tipp.
-
Ja, wie gesagt mit dem Schlagschrauber ging es nicht.
Ich besorge mir den Proxxon Kasten, hab mich schön öfter über Spurstangenköpfe etc. geärgert. -
Ich hatte es erst auch mit dem Schlagschrauber probiert. Da dreht dann aber sofort die Kolbenstange mit und die Schraube zieht sich nicht weiter fest. Und mit der Zange festhalten ist keine gute Idee.
Ich kaufe mir erst mal einen gekröpften Ringschlüssel, evtl. klappt das ja auch schon.Ansonsten würde ich das hier kaufen:
http://www.ebay.de/itm/Proxxon…73d11f:g:PZwAAOSwAVxZ1gmeIst doch die Durchsteckratsche mit gemeint, oder?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ok, aber wie genau soll das gehen?
-
Hi!
Hab heute angefangen mein ST X einzubauen. Die Kolbenstange vorne muss ja gekontert werden. Dazu brauche ich ein Werkzeug. Nur welches? Original BMW passt nicht weil die Mutter von ST für 22mm ist. Auch wird sie mit 8mm gekontert.
Hatte daran gedacht:
http://www.ebay.de/itm/Spezial…ksid=p2385738.m2548.l4275Aber das müüste ich dann mit der 8mm Nuss/schlüssel rein passen.
Oder wie habt ihr das gelöst?
Danke!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Viele Wege führen nach Rom. Hab unter anderem einen Billigkasten für 40€ aus dem Baumarkt im Sortiment. Klappte 2-3 Jahre und viel Schrauberrei ganz gut. Dann versagen die ersten Teile. Versuch dann mal Ersatz du bekommen. Da ist der Punkt gekommen wo ich auf einen Hersteller gewechselt bin, der in der Lage ist, Einzelteile aus dem Kasten nachzuliefern. Das vergisst man schnell wenn man billiges Werkzeug kauft. Qualität und Ersatzteile sind wichtig.
Bei Proxxon ist mir in der Garantiezeit mal die Knarre gestorben. Hatte keine Rechnung mehr, wurde auf Kulanz aber trotzdem ersetzt.
-
Naja 10PS. Fällt für mich unter die Antwort nein.