Wieso preismindernd? Der N52 ist doch für seine Fehlkonstruktion der Kolben bekannt. Da dürfte eine Überholung doch im Sinne eines Käufers sein. Zumal die neuen Kolben ja den Fehler nicht mehr haben.
8,5-9K halte ich doch für recht wenig. Gerade wenn man sieht was es sonst dafür so zu kaufen gibt.
Beiträge von classick
-
-
hmmm wenn ich mir das so ansehe und die überholung des Motor noch berücksichtige könnte man 13VHB anpeilen. Die allgemeine Laufleistung ist ja schon gering und da gibt es als Schalter auch nur wenige.
-
Was für Tam Tam? Berichtet doch nur über seinen Eindruck. Auch wenn ich denke das er ordentlich eingefahren gehört bevor man ein richtiges Urteil geben kann.
-
Danke.
Ist übrigens ein Schalter. -
geändert
-
Ok, danke.
Gibt es also auch Radio Prfessional, welche MULF oder Combux nutzen? Wie kann ich das erkennen? -
hmmm soweit ich das verstanden habe, kann ich doch nicht einfach so das Radio Professional einbauen? Da muss doch noch ein Zusätliches Teil ersetzt werden. Mulf oder so? Ich blick ohnehin schon kaum noch durch, daher dachte ich es wäre die einfachste Lösung sich nen Ipad ranzuhängen.
Oder ist das Radio Professional Plug and Play tauschbar, außer codieren?Grundsätzlich dachte ich auch an das Zenec 3215, da gefällt mir aber die Mittelalterpreformance überhaupt nicht. Optisch wäre es natürlcih Top.
-
Hi
Die Suche und google hilft mir grad nicht weiter, leider.
Ich habe nur Radio Business, nur AUX und will gerne eine Ipod Schnittstelle nachrüsten. Wenn ich dass richtig verstanden habe, gab es von BMW ein Interface dafür welches man verbauen konnte und den Ipod im Handschufach deponieren konnte. Gibt es aber in neu wohl nicht mehr von BMW? GIbt es Alternativen?Danke!
-
Jetzt mal ehrlich....klapper paar Werkstätten ab (und bleib weg von ATU) und lass dir sagen was der Wechsel der beiden Stoßdämpfer kostet. Ist nee Standartarbeit und kostet keine 600€! Es müssen ja keinen original BMW Dämpfer rein. Schau nach Erstausrüsterqualität und gut iss. Dann sollen die das Getriebe noch mal mit nem Lappen sauber machen und dann wieder zum Tüv. Ölverlust dann beobachten und ggf. handeln.
Wenn der Wagen schon über 100TKM drauf hat und du nicht weißt ob die Domlager schon mal neu gekommen sind, lass das direkt mit machen beim Dämpfertausch. ISt ein Abwasch und spart erneutes ausbauen das Federbeines. Kosten von Lehmförder 25€ das Stück.
-
Ja, mit spurwechsel meinte ich auch zweispurige Angelegenheiten. Können halt beide Parteien leicht von sich weisen, oder es versuchen.