Ja, das hatte ich beim Renault auch schon 10 Jahre lang. Leider ist es beim 3er Touring nur so, dass, wenn man den Heckscheibenwischer eingeschaltet hat (Intervall), dass dieser dann in Dauerwischen wechselt. Das geht auch, wenn der Heckscheibenwischerschalter auf "Ein" steht, aber der Wischer an sich aus ist.
Wie geht das?
Wenn man fährt und hat den Heckwischer an (Hebel in Fahrtrichtung nach vorn) und schaltet nun das Fahrzeug komplett ab, ohne den Hebel wieder hach hinten zu bringen, so ist bei einem Neustart der Hebel auf "Ein", der Wischer ist aber aus. Schaltet man jetzt den Rückwärtsgang ein, wischt es hinten solange im Dauerbetrieb, bis wieder vorwärts gefahren wird. Dann steht der Wischer hinten wieder still. Ein kurzes Tippen des Hebels in Richtung "Sprühen hinten" aktiviert den Intervall des Wischers beim Vorwärtsfahren.
Was mich allerdings stört, ist, dass man den Heckscheibenwischer ausschalten muss, wenn man vorn sprühen will, weil alle Funktionen (Sprühen vorn, Heckwischer ein, Sprühen hinten) auf einer Achse aber in entgegengesetzter Richtung angeordnet sind. Das hatte Renault etwas eleganter gelöst.