Solche Antworten sind doch leider standart. Turboschaden beim 320d mit 163ps? da sind sie der erste bei uns. Neeeeiiiiin da gibt's keine häufigen Schäden...
ELV Probleme? Hatten wir damals einen Kunden... Ist leider Überall so wo ich war
Solche Antworten sind doch leider standart. Turboschaden beim 320d mit 163ps? da sind sie der erste bei uns. Neeeeiiiiin da gibt's keine häufigen Schäden...
ELV Probleme? Hatten wir damals einen Kunden... Ist leider Überall so wo ich war
Ja aber die meisten E90 Fahrer sind nunmal Normalos die keine Lust haben am Auto zu schrauben und sich auch nicht auskennen wie sowas geht. Die stellen ihr Auto zur Werkstatt und sagen: machs bitte wieder ganz.
Kein Ding. Man hilft ja gern ,-)
Im Mini Forum gibt's dazu ja ne nette Anleitung. Was man so liest, haben die Probleme, das der Lack blasen wirft nach ner gewissen Zeit . Wichtig ist es den Chrom zu entfernen und nicht einfach nur drüber lackieren.
Ich glaub die haben den Chrom mit Backofenreiniger entfernt
Genauso geht's mir auch. Ich glaube aber nicht, das nen Teileverwerter dafür was bezahlt. Die nehmen das maximal gratis weil die Standartschürzen nicht gefragt sind und lange im Lager liegen.
Ich hab das Lichtschaltzentrum abgeklebt und erst grundiert und dann mattschwarz lackiert. Ist nach zwei Jahren noch im top zustand.
Der hält durch die Türdichtungen und ist nen paarmal geklipst. Ach ja und in den Sonnenblenden die Schrauben halten ihn auch noch. Also nix Kleber
Doch dai A Säulen müssen noch mal raus. Die Überdecken den Himmel oben für nen paar cm. Außerdem muß der Himmel nen bischen nach unten und dann gekippt werden um durch die Tür zu passen.
Ist aber alles kein großer Akt. Hab das auch hinter mir