Beiträge von Volker66

    Tja, und jetzt komme ich ;) .


    Mir ist es im Fußraum zu kalt!


    Stelle ich die Lüftung auf "Auto" wird ein Großteil der warmen Luft in Richtung Scheibe geleitet und nur ein kleiner Teil in den Fußraum.
    Auf Nachfrage erklärte mir der Händler das mein Wagen mit einem Beschlagsensor ausgerüstet sei, und dieser die Luftverteilung beeinflußt.
    Leider führt das dazu, dass ständig zu wenig Warmluft in den Fußraum gelangt :pinch: .
    Stelle ich die Lüftung manuell auf unten, ist es ok.


    Da ich im Winter (außer bei Regen) ohne Klima fahre gelten obigen Aussagen für die Regelung nur mit Heizung.


    Ich werde das nochmal mit eingeschalteter Klimaanlage probieren.


    Gruß,
    Volker

    @ deier



    hast du auch eine Lösung für Geräusche vom Mitteltunnel ?(

    Ich habe Geräusche von der Berührungsstelle zwischen Mittelkonsole und Armaturenträger :schlecht:. Habe das sofort bei der ersten Fahrt bemerkt und vom Servicemann "behören" lassen.
    Die Werkstatt hat versucht die Mittelkonsole etwas zu justieren, hat aber nichts gebracht.
    Nun habe ich mir mit einem Stück Teppich beholfen


    Ich finde es auch nicht gerade prickelnd, dass man sich bei einem "Premium"-Fahrzeug bereits nach 18 monaten mit solchen Problemen beschäftigen muß (Achtung: Jammern auf Premium-Niveau).


    Gruß,
    Volker

    ...


    Eindeutige Information in die Bedienungsanleitung vom Wagen Könnte Auskunft bringen.


    Das sind Wunschträume.


    Auch bei meinem vorherigen E39 war nichts in der BA erklärt.
    Wir haben uns das im E39-Forum auch mühsam zusammengereimt.


    Beim E39 konnte man per Software zwei unterschiedliche "Grundempfindlichkeiten" einstellen.


    Ich finde auch das der E90 etwas spät loswischt, aber nach dem ersten Wisch klappt's dann ganz gut. Bei mir wird auch bis in Dauerwischen Stufe 2 hochgeschaltet :thumbup: .
    Das machte der Sensor beim E39 noch nicht :no: .


    Grüße,
    Volker

    ...
    Da könnt ich mir die Blade, das MF-Tuch und das Leder sparen.

    Exakt, so isses! Auch noch Geld, und du könntest die Umwelt schonen ;) .
    Aber willst du das auch?
    :fechten:


    Macht nichts, ich nehme dir das nicht krumm.
    Die trockene Fahrzeugwäsche ist eins der am meisten diskutierten Themen überhaupt. Besonders die die es noch nie probiert haben, meinen alles Negative darüber zu wissen :lehrer: .


    Ich berichte hier ja nur von 5 Jahren intensiver Nutzung. Ist ja klar das man da totalen Blödsinn erzählt. Würde ich auch nicht glauben..., nee nee :motz: .


    Behandel' deinen Lack ruhig weiter mit einer Gummiflitsche, äh tschuldigung "Blade" :floet: .


    Grüße,
    Volker

    Jepp, wenn ich mal richtig durch Matsch- und Schlammpfützen durch bin, sieht die Kiste richtig klasse aus. Kommt im Herbst/Winter durchaus mal vor.
    Abgesehen von den wunderschönen, getrockneten Sandresten, hängen da auch kleine und kleinste Steinchen mit dabei.
    Nun eine geile Trockenwäsche. Einfach super. Da spar ich mir das polieren. Es hat nämlich keinen Wert mehr...
    Auch im Sommer mach ich ab und an Bekanntschaft mit einer schlammigen Pfütze. Gegen Sand an der Kiste hilft meiner Meinung nach ein richtig gutes Vollbad.
    :meinung:

    Grobe Verschmutzungen sollten man vorher entfernen, und im Winter geht's auch schon mal durch die Waschstraße.
    Sandkörner sind kein Problem, da die Körner gebunden werden. Oder hast du immer den Inhalt eines Sandkasten am Auto hängen?


    Unser MX-5 wird schon seit Jahren von Frühjahr bis Herbst trocken gewaschen. Der Lack hat weder Kratzer noch fehlt es ihm an Elastizität. Wasser perlt auf dem trocken gewaschenen Lack deutlich besser ab als auf einem frisch gewachsten.


    Aber ok, Columbus wollte damals auch niemand glauben das die Erde keine Scheibe ist ;) .


    Grüße,
    Volker

    Ihr wascht eure Autos noch mit Wasser :mundzu: ???


    Mal vom Winter abgesehen werden unsere Autos nur mit "Laser Wash" trocken gewaschen. Wachsen und polieren entfällt völlig.
    Einsprühen, abwischen, mit Microfasertuch und/oder Polierwatte nachreiben -> fertig.
    Danach glänzt der Lack wie ein Neuwagen. Der Versiegelungseffekt hält vom Herbst über den kompletten Winter.


    Gruß,
    Volker

    ...Von Carglass oder so wollte ich da niemanden ran lassen.

    Ich habe die Scheibe meines E39 bei Carglass tauschen lassen. Sehr guter Service, sehr gute Qualität und sehr schnell.
    Technisch gab es nichts zu bemängeln. Der Regensensor funktionierte genauso wie vorher.


    Gruß,
    Volker