Die innenteile für den E46 sind bestimmt fürs QP, oder bekomme ich die auch in die Limo. Weiß das jemand!
Sehr coole Seite, kannte ich noch gar nicht!
Die innenteile für den E46 sind bestimmt fürs QP, oder bekomme ich die auch in die Limo. Weiß das jemand!
Sehr coole Seite, kannte ich noch gar nicht!
Die für die Diesel sind anders - schon die Durchmesser. Daraus ergibt sich auch der unterschiedliche Preis! Du musst schon den für den Benziner nehmen
Dann kommen wir halt mit den öffentlichen...
![]()
bei mir mit euro 5 diesel vielleicht eine gute Wahl
Alles anzeigenHi,
habe zur Zeit folgendes Problem:
Auto startet normal (sofort ohne Schwierigkeiten) aber läuft danach auf Standgas sehr unruhig.
Dies wird nach ein paar Gasstößen (2000u/min) besser, aber die gewohnte Laufruhe erreicht er nicht.
Ansonsten keine Auffälligkeiten bez. Leistung, Verbrauch und Warnlampen.
Fzg. ist seit 6 Jahren getuned (upsolute.at) und hatte keine Probleme bis jetzt.
Nun eben wie oben beschrieben das unruhige Leerlaufverhalten und die Fehlermeldungen aus der Treadüberschrift.
(aktuelle Fehler/ Liste wurde vor einer Woche durch ÖAMTC gelöscht und nun neu ausgelesen)
Hatte vor ca. einem Monat Probleme mit der Gasannahme, dies - siehe Link zu entsprechendem Thema- gelöst und ca. 1 Woche keine Probleme- DANN fing das oben beschriebene Problem an
318d-nimmt-kurzzeitig-kein-gas-an :link:
Hat jemand Hinweise was die Fehlercodes bedeuten und wie ich das Problem lösen kann/ was die Ursache ist?
Danke schon mal!
Kraftstofffilter mal getauscht? Die Fehler haben glaube alle was mit der Kraftstoffversorgung zu tun.
Alles anzeigenhallo,
wollte eben bei leebmann einige teile bestellen aber der preis hat sich von gestern auf heute verdoppelt !
und das bei den 3 teilen die ich bestellen wollte![]()
habe dann bei leebmann nachgefragt, die antwort war -> bmw hat die preise geändert.
dieses teil zb. hat gestern noch 22€ gekostet, heute 55€
![]()
https://www.leebmann24.de/blen…z-3er-x1-51448036236.html
wie kann das sein ??
Langer 22 €
http://www.langer.de/net/index.php?option=com_content&task=view&id=40096&Itemid=1438
Wie gesagt B&H MG wenn es um die Ecke ist - ist das eine Option...
Wenn der Termin passt, komme ich gern von Karlsruhe rüber auf einen kleinen Talk...
Andy325: Walnutblasting habe ich am M57TU2 mit Dexxter (auch hier unterwegs) mal versucht. Wir sind überhaupt nicht durch dir verwinkelten Kanäle gekommen, es zeigte sich mit dem Endoskop aber, dass die Ventile auch kaum verschmutzt sind (trotz zugesauter ASB und AGR). Da ist der N57 deutlich anfälliger.
Ja da gebe ich Dir recht - der N57 ist anfälliger, aber auch leichter zu Warten. Ich habe mir jetzt die Aufsätze und ein Strahlgerät bestellt und probier das selbst mal aus, kosten so um die 400 € wenn kein Zoll dazu kommt. Die Ventile vom N57 sind echt zu - das hab ich bei der Reinigung der ASB gesehen. Konnte nur nichts machen da ich nichts da hatte! Er ist halt sporadisch immer mal schlecht drauf...
Das Problem der Anfahrschwäche beim M57 war nach der Behandlung bei BMW weg!
Das mit der Kulanz und BMW ist schon immer so ein Thema. Wenn ich da an meinen E46 denke wird mir schlecht! Wegen dem Karren habe ich mich erst richtig an die Schrauberei ran gemacht. Wenn es nach BMW gegangen wäre, wäre der schon Schrott. Heute steht er da wie aus dem Ei gepellt...
Wer die Fahrzeuge lang fahren will muss entweder Geld in die Hand nehmen - oder selbst Hand anlegen!
Edit: @Fallinanika, habe gerade gesehn Du kommst aus MG, kennst du die
Bavaria Motors - Kontaktangaben Impressum Rechtliches
Frag mal den Herzmann was er für Preise macht. Bei denen musst Du ein wenig Geduld haben sind aber echte Kenner der Marke BMW. Preislich immer gut...
Ich denke er meint den Kraftstoffilter?
Wie alt war der Wagen zu dem Zeitpunkt und wieviel Kilometer hatte er drauf? München hatte bei mir jegliche Kulanz abgelehnt (war bei 129tkm und 7 Jahren Alter). Es ging um das Reinigen bzw. den Austausch der Brücke und das Strahlen mit Granulat. Wären Kosten im Bereich von etwa 700 Euro gewesen. Die Glühkerzen sollte man vor dem Rausschrauben eine Zeit lang vorbehandeln.
Der Km Stand war so um die 80.000 km beim M57 alles zusammen wären es an die 2000,00 € gewesen hab dann die Glühstifte, das SG und das Granulat mit 450,00 € bezahlt.
Bei meinem 325d hab ich die Glühstifte und das SG selbst gemacht. Da hab ich auf Kulanz bei 45.000 km die Reinigung der Brücke bezahlt bekommen und auch das Granulat für 150,00 € bezahlt. Hab es aber jetzt nach 160 tkm noch mal selbst gereinigt... Hab jetzt eine Brücke hier liegen die ich dann immer im Tausch her nehme.
Der M57 ist halt ein bisschen blöder zu Warten was das Thema angeht.
Die Stifte beim N57 gingen ohne Probleme raus - hab die eingesprüht und den Wagen richtig warm gefahren und dann ratz fatz gearbeitet. Man benötigt halt einen guten Drehmomentschlüssel mit dem man das Lösemoment einstellen kann.
Die Preise die da gepostet wurden sind meiner Meinung nach gut und absolut im Rahmen!