Beiträge von Andy325

    Warum gibt es in jedem Forum immer soviele Klugscheisser? Der Threaderöffner hat eine normale Frage gestellt und es kommen nur dumme antworten von irgendwelchen Selbsternannten BMW Ingeneuren!


    Leuten wie mich würde das selbe interessiern wie dem Threaderöffner, seit 3 seiten lese ich hier nur i.ein Mist was überhaupt nicht zum Thema gehört. Wenn ihr was zum klärn habt dann schreibt in Whatsapp oder in nem separaten Chat aber nicht in den Foren.


    PS. korrigierte Zeiten von standart oder optimierten M57/N57 wären interessant
    ( Mein e90 330d N57 Hat 100-200 14.3 sek)

    Und es sind immer wieder die Gleichen, die mal mehr und mal weniger interessant viele Themen mit Ihrer Zitiererei unlesbar machen. Meist ist es Selbstbeweihräucherung... Vielleicht sollte man mal die dislikes einführen - denke da würden sich einige Wundern.


    Auf meinem N57 fahre ich seit 7000 km ca. 300 PS mit 600 NM und der Wagen ist damit sogar sparsamer und ruhiger geworden. Keine Probleme bis jetzt.

    @Grisu4 Also ich habe da so eine Pumpe - bei der div Schläuche dabei sind und ich habe davon nur einen mit viel druck durch bekommen.


    Es ist einfacher die Filtergehäusekappe abzuschrauben und da abzusaugen. Das Spiegelt auch nur meine Erfahrungen am N57D30Ul wieder.


    Am E46 M54 geht das durch das Rohr super...


    Es macht wohl jeder mit dem Motor die Erfahrung... Ich fülle nur noch 6,5 l ein beim Wechsel... Fahre 1-2 tkm und gebe dann noch einen 1/2 l ein. So hat es die letzten 3 mal super hin gehauen...

    Bin gestern noch 25km gefahren und heute auch wieder rund 30km. Hab jetzt nachgefüllt bis Peilstab MAX. Anzeige hinkt hinterher.


    Sollte es dann doch zuviel sein ... über das Peilstabrohr absaugen, oder gibts ne bessere Möglichkeit ohne die Ablassschraube zu öffnen?

    Über den Filterbehälter... Durch die Peilstaböffnung ist da immer ein Wiederstand und man kommt nicht tief rein

    Naja, es steht bis zur Kerbe vor MAX, also nur 1-2 mm bis zum MAX-Pfeil.


    Das mit den 7,5 Litern wusste ich nicht. Danke. Hatte Filter, Peilstab und Deckel offen und etwa 40 Minuten gewartet.


    Werde dann noch etwas zugeben.

    Warte noch mit dem nachkippen. Die Anzeige ist bei uns sehr ungenau. Dreh den Motor mal ordentlich durch. Dann kommt irgendwann auch das Öl an den Peilstab. Das Problem hatte ich auch schon und hatte dann zu viel drin!

    Steht alles drin:


    Füllten Sie den Tank Ihres Fahrzeugs bis zum Anschlag, deklarieren Sie die Betankung hier als Vollbetankung. Haben Sie hingegen nur für einen bestimmten Betrag getankt und die Zapfsäule schaltete nicht von selbst ab, handelt es sich um eine Teilbetankung. Eine exakte Verbrauchsberechnung ist nur zur jeder Vollbetankung möglich.


    Die erste bei Spritmonitor.de eingetragene Betankung Ihres Fahrzeugs sollte eine Vollbetankung sein. Diese deklarieren Sie bitte als Erstbetankung.




    Wenn Erstbetankung dann einstellen und beim nächsten Tanken, Vollbetankung dann hast die die Distanz... danach kommt die Distanz immer automatisch.

    Geht bestimmt auch mit Holz, aber ich habe die von KS-Tools


    Motormontagebrücke, 400kg
    die 2 Spindeln sind auf speziell gelagerten Schlitten auch unter Last verschiebbar und feststellbar schnelle Anpassung auf gewünschte…
    www.kstools.com



    Der Preis ist es nicht wert eine Bastellösung zu probieren, denke ich. Gibt aber noch günstigere. Diese ist rechts und links schön schmal und ich nutze die auch bei unserem ST.


    F11 kann ich nicht sagen, aber ich denke die geht auch da...


    Woher kommst du denn - ich kann dir meine gerne borgen wenn du magst! Musst Sie halt holen und bringen!