Vielen Dank für Eure Antworten! Hier ein kurzer Zwischenbericht, was Eure Aussagen bestätigen.
Da ich mich gestern beim Kundendienst beschwert habe, hat mich vorhin der, ich vermute, Filialleiter angerufen und mir erklärt, dass der Sturz definitiv nicht einzustellen wäre (er hätte sich auch bei BMW erkundigt) und wenn der Sturz außerhalb der Toleranz ist, etwas defekt sei. Aber ich müsse mir keine Sorgen machen, da ich in guten Händen wäre, er sich erkundigt, welche Kosten auf mich zu kämen und wir dann eine Lösung finden würden. Für eine weitere Achsvermessung, die im Rahmen der Reparatur notwendig wäre, müsse ich jedenfalls nicht bezahlen.
Auf meine Nachfrage hin, wie wir denn identifizieren wollen, was kaputt sei, sagte er nur, dass BMW sagte, dass meistens irgendein Rohr vom Stoßdämpfer (? Ich kriege es nicht mehr ganz zusammen) defekt sei. Das wollen sie dann an den stellen tauschen, wo der Sturz außerhalb der Toleranz ist.
Super! Ich wollte eigentlich nur die Spur neu einstellen lassen, habe nun ein schiefes Lenkrad und die Nachricht, dass mein Auto defekt ist und die besagte Autowerkstatt meinen BMW reparieren will!
Euren Aussagen nach zu Urteilen, scheinen die neuen
*lach* also Recht zu haben, richtig?
Mir gefällt nicht, auf Vermutung hin, irgendwelche Teile zu tauschen. Muss ich so etwas eigentlich bezahlen?
Kurze Ergänzung zu einigen Kommentaren:
Soweit ich gesehen habe, hat der Mitarbeiter das Lenkrad während oder nach der Messung einmal nach links und nach rechts eingeschlagen. Auch hat er eine Klammer aus dem Fußraum geholt.