Ich hab ab Werk eine standheizung verbaut und somit keine elektrische Zusatzheizung, das übernimmt die standheizung, wenn ich da richtig liege.
Beiträge von BrianOconner
-
-
-
Also ist die Zusatzwasserpumpe für die Heizung zuständig?
-
-
Ja, liegt zu 95% an den verschlissenen Kohlen. Trotzdem muss er nach 10-15min warm werden, auch wenn die ZWP und damit auch die Standheizung nicht mitläuft.
Nein wird leider nicht warm!
Bin heute früh 60km gefahren.
Wenn man das Gebläse ausschaltet und nach 10 Minuten wieder einschaltet, kommt kurz lauwarme Luft bis es wieder eiskalt ist.
Motortempertur hab ich nach 30km ausgelesenen, die war bei ~70grad. -
Mein 325d e91 LCI wird auch nicht warm, es kommt NUR kalte Luft.
Standheizung (ab Werk) funktioniert leider auch nicht.
Batterie ist In Ordnung.
Folgenden Fehler habe ich im Fehlerspeicher:
00A6D1 - Kurzschluss nach plus oder Kabelunterbrechung - ZusatzwasserpumpeLiegt das auch an der Zusatzwasserpumpe das die standheizung nicht funktioniert?
Hat jemand einen Tipp für mich? -
-
Mein 325d e91 LCI wird auch nicht warm, es kommt NUR kalte Luft.
Standheizung (ab Werk) funktioniert leider auch nicht.
Batterie ist In Ordnung.
Folgenden Fehler habe ich im Fehlerspeicher:
00A6D1 - Kurzschluss nach plus oder Kabelunterbrechung - ZusatzwasserpumpeHat jemand einen Tipp für mich?
-
kann mir jemand bitte das gutachten fur die csw2 in 8,5&9,5x19 et35 zukommen lassen?
danke
-