Beiträge von Psalm23

    Gibt es hierzu zufällig schon ein Update?


    Ich habe leider ähnliche Probleme:

    -Kein Bluetooth mehr (Verbindung lässt sich nicht herstellen, somit lässt sich in den Einstellungen auch kein Haken unter „aktivieren“ setzen)

    -Keine Sprachsteuerung mehr

    -SOS Notrufsystemfehler nach Zündung

    -Fehlercode „A554 Kombiinstrument: Keine Meldung (Telefon)“


    Das Radio funktioniert jedoch einwandfrei.


    Die TCU wurde eingeschickt und kontrolliert, sie ist in Ordnung.

    Die LWL wurden überprüft, ich habe gleiches festgestellt: Die Enden blinken rot, unterm Lenkrad allerdings schwächer als im Kofferraum an der TCU.


    Verstärker oder Wechsel sind nicht verbaut, hier kann es sich doch dann eigentlich nur noch um eine fehlende Stromversorgung an der TCU handeln, oder?


    Viele Grüße

    Servus,

    Ich würde das Thema ganz gerne auch einmal aufgreifen, da ich folgende Probleme habe und mir die Suchfunktion nicht helfen konnte:


    -Kein Bluetooth mehr (Verbindung lässt sich nicht herstellen, somit lässt sich in den Einstellungen auch kein Haken unter „aktivieren“ setzen)

    -Keine Sprachsteuerung mehr

    -SOS Notrufsystemfehler nach Zündung

    -Fehlercode „A554 Kombiinstrument: Keine Meldung (Telefon)“


    In meinem 2007er E92 habe ich eine TCU 1.5 verbaut, die bereits kontrolliert wurde und in Ordnung ist. Zudem habe ich bei gestecktem Schlüssel die Lichtleiterkabel (Kofferraum TCU, Unter dem Lenkrad) geprüft. Beide Kabel leuchten, wobei der Anschluss bzw. das Rot unterm Lenkrad deutlich schwächer blinkt.


    Hat hier jemand eine Idee?


    Viele Grüße

    Servus zusammen,

    Ich möchte euch bzgl. meiner Probleme (N43 320i, Leistungsverlust) gerne auch noch einmal um Rat fragen.


    Situation vor dem letzten Werkstattbesuch vor einer Woche:


    In der Vergangenheit gewechselt:

    -Steuerkette vor ca. 25.000km (Letzte Woche inkl. Steuerzeiten geprüft, alles i.O.)

    -Zündkerzen und 2 von 4 Injektoren vor ca. 15.000km

    -Nox-Sensor (von Metzger) vor ca. 10.000km


    Aktueller Stand:

    Letzte Woche wurde der Lambda Bank 1 und der Auslassnockenwellen-Sensor gewechselt.

    Der Wagen läuft seit dem ruhig, ruckelt nicht mehr und schmiert auch nicht mehr ab. Leider zeigt mir der Wagen immer noch die Fehlermeldung "Leistungsverlust" an, wenn ich vom Gas gehe und den Wagen "rollen lassen". In dem Fall fehlt dem Wagen auch spürbar Leistung. Des Weiteren habe ich immer noch einen erhöhten Verbrauch von 8,7l auf 100km, was bei meiner Strecke (Nur Arbeitsweg Autobahn/Landstraße) seltsam ist. Ich meine, dass der Wagen auch immer noch mehr Abgase produziert und diese teileweise sichtbar und riechbar sind. Die gelbe Kontrolleuchte ist seit dem Wechsel der Sensoren aus. Viele Fehlermeldungen sind verschwunden, allerdings spuckt mit der Wagen noch folgende Meldungen aus:


    30E9 DME: Stickstoffoxid-Katalysator, Alterung

    30EA DME: DeNox-Katalysator, geschwefelt

    2A99 DME: Kurbelwelle-Auslassnockenwelle, Referenz

    2AF9 DME: Stickstoffoxidsensor, NOx-Signal: Überprüfung Leerlaufmodus


    Eine Entschwefelungsfahrt habe ich spontan am Wochenende durchgeführt und bin (inkl. Auf/Abfahrt) ca. 80km über die Bahn gefahren. Wenn ich richtig informiert bin, schaltet das System den Prozess automatisch ein und keine Werkstatt muss das im Vorfeld starten.


    Habt ihr hier zufällig noch eine Idee?


    Viele Grüße

    Servus!


    Sorry, dass ich mich hier einfach so einklinke, aber scheint mir als wäre das ein passender Thread.


    Mein N43 (E92 320i) macht mir mal wieder ein paar Probleme, ich habe bereits alle Kerzen und Injektoren gewechselt. Die Injektoren wurden anschließend auch entsprechend im System eingetragen. Das Monster zeigt mir aber immernoch die gelbe Motorkontrolleuchte an und spuckt nun die folgenden Fehler aus:

    30E9 DME: Stickoxid-Katalysator, Alterung

    30EA DME: DeNox-Katalysator, geschwefelt

    2CAA DME: Lambdasonde vor Katalysator, Temperatur

    2C7F Lamdaregelung 2

    2CA6 DME: Lamdasondenheizung vor Kat, Funktion

    2C7E Emissionskontrolle des Sauerstoffsensors

    2A2B DME: Mischungskontrolle

    2C32 Lambdaregelung 2

    29F5 DME: Katalysatorumbau 2

    2C2B DME: Lambdasonde vor Katalysator, Systemcheck

    2C6C DME: Gemischregelung zum Katalysator, Systemcheck

    2A99 DME: Kurbelwelle - Auslassnockenwelle, Referenz


    Mir wurde nun dazu geraten, denn NOX-Sensor zu wechseln - Sieht mir aber nicht wirklich nach der Ursache des Problems aus.


    Habe an dem Wagen schon so gut wie alles durch und möchte jetzt nicht grundlos 500,00 Euro investieren, dachte mir daher ich frage mal nach.


    Eine Entschwefelungsfahrt habe ich bereits gemacht, die Probleme zeigen sich aktuell wie folgt:

    -Grundsätzlich ist die gelbe Motorkontrolleuchte an

    -Ab und an erscheint die Fehlermeldung Motorstörung/Leistungsabfall (gerne bei kühleren Temperaturen) und er fängt an zu ruckeln bzw. kann wirklich nicht die volle Leistung abrufen. Einmal Motor aus und wieder anmachen löst dieses Problem, er läuft dann wieder normal.

    -Nach längeren Strecken (Bsp Autobahn) ruckelt er im Stand und bei niedrigerer Drehzahl


    Der Wagen wird nur für den Arbeitsweg (ca 23km pro Strecke) bewegt und entspannt bewegt. Laufleistung liegt aktuell bei 188.000km.


    Wäre cool, wenn mir jemand Feedback oder eine Empfehlung geben könnte. Ist es wirklich ratsam, mit dem Nox-Sensor weiterzumachen?


    Viele Grüße, Dirk


    Servus zusammen,

    ich habe leider ein Problem mit meinem E92 320i (Baujahr 2008, Motor N43). Ich habe bereits das Forum/Web durchforstet und musste dann leider feststellen, dass das Problem durchaus bekannt ist. Ich habe allerdings keine Lösung gefunden, die mir weiterhilft und frage daher euch.


    Problem:

    Meine komplette Elektrik fällt manchmal aus. Also wirklich zu 100%, als wäre keine Batterie angeschlossen.


    Bisher erledigt:

    Ich dachte zunächst, das Problem liegt im hinteren Teil des BMWs, also habe ich die Batterie gewechselt und anlernen lassen. Außerdem wurden die Anschlüsse an der Batterie überprüft. Das Batteriefach ist auch nicht feucht o.ä.

    Als ich eines Tages Feierabend machte und den Wagen nicht via Funk aufschließen konnte, habe ich über den Fahrersitz das Handschuhfach leergeräumt, hinter den Sicherungskasten gefasst und das Pluskabel bewegt. Es machte „klick“ und alles lief wieder. Für mich stand also fest, dass ist das Problem. Nach Recherche fand ich dann auch die Rückrufaktion 0061410400 bzw. 0061050500, bei der durch einen Reparatursatz der Verteiler (bzw Steckverbindung) hinter dem Sicherungskasten und ein Teil des Pluskabels getauscht wird. Ich habe daraufhin BMW kontaktiert, der Freundliche teilte mir jedoch mit, dass mein E92 zu keiner Rückrufaktion zugelassen ist.


    Seit dem sind nun mehrere Monate um, in denen ich mich mit meiner BMW Niederlassung und BMW München prügle, da jeder immer auf den jeweils anderen Verweist. In der Zwischenzeit ist mir der E92 sogar während der Fahrt ausgegangen, sodass ich versuche den Wagen stehen zulassen. Immer wenn das Problem auftritt, kann ich es durch einen Griff hinter den Sicherungskasten beheben. Ich soll nun mein Fahrzeug in die Werkstatt bringen, um diesen auf 1-2 Diagnosen prüfen zulassen und natürlich die Kosten tragen. Bzgl. Kulanz wird erst nach Stellung der Diagnose entschieden.


    So… ich habe den typischen N43 gekauft, musste in den letzten Jahren u.a. bereits auf eigene Kosten die Steuerkette und zweimal

    das HA-Differential reparieren/tauschen lassen. Außerdem liebäugele ich mit dem F32, der momentan jedoch aufgrund der Welt-/Markt-Situation nicht angeschafft wird. Ihr versteht vielleicht, dass ich wenig Hoffnung auf Kulanz habe und nicht wieder Hunderte von Euro, nur für eine Diagnose, zahlen möchte. Bei BMW ist eine Rückrufaktion kein Thema und ich fühle mich zu einem Werkstattaufenthalt gedrängt, u.a. wollte ich von BMW wissen, ob der Reparatursatz für mein Fahrzeug zugelassen ist und verbaut werden kann, aber hierzu bekomme ich natürlich keine Auskunft.


    Meine Frage(n) nun:

    -Kann mir jemand sagen, ob der Reparatursatz aus den Rückrufaktionen 0061410400 bzw. 0061050500 für meinen 320i zugelassen ist und verbaut werden kann?

    -Wenn ja: Gibt es hierzu eine Teilenummer, damit ich diesen bestellen kann?

    -Wenn nein: Es muss doch Teilenummern für passende Teile geben, mein Fahrzeug hat diesen Verteiler und das Pluskabel schließlich. Kann mir jemand hierbei helfen? Wenn ich ehrlich ich bin, blicke ich hier nicht durch, ich weiß nicht, welche Teile ich bestellen kann.


    Den Austausch würde ich natürlich nicht selbst vornehmen. Aber ich habe nunmal so langsam die Schnauze von dem Wagen voll und möchte nicht mehr zahlen, als ich muss. Für mich steht der Fehler fest, vielleicht habt ihr ja doch eine andere Idee!?


    Im Vorfeld schon einmal vielen Dank und einen schönen Nachmittag!

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde diese Farbe auch nicht fahren, da sie mir persönlich zu auffällig ist/wäre. Außerdem bin ich kein Fan von diesen Nachbauten, allerdings weil ich da ganz schlechte Erfahrungen in Bezug auf Passgenauifkeit bei meinem damaligen E36 gemacht habe.


    Trotzdem: Ich finde das Gesamtbild stimmig, der Wagen hat definitiv etwas. Ich finde die Herangehensweise auch echt bemerkenswert, denn den Wagen ersteinmal mit 20J. ein halbes Jahr stehen zu lassen und versuchen so viel wie möglich zu sparen war definitiv nicht leicht.


    Hast du noch irgendwelche Umbauten für den Innenraum geplant oder ist der Wagen jetzt "fertig"?


    Gruß

    Ein schönes Coupé!
    Bin eigentlich kein Fan vom "Chrom-Rand" an Felgen, aber hier wirkt das echt top. Der Innenraum (Kombination Dekorleisten+Leder) ist ein Traum, hätte ich auch gerne so!

    Selbstverständlich und das war auch nicht meine Intention. Ich würde sowieso nichts rauscodieren, sondern den Fahrzeugauftrag anpassen, wollen. Und hierzu möchte ich auch eine Firma beauftragen, es wird nicht von mir selbst erledigt.


    Kannst du mir denn sagen, ob das FRM3 Nr. 61356827064 für die LED Technik geeignet ist? Hierzu finde ich im Teilekatalog keine Info. Das würde mir schon extrem weiterhelfen, dann kann ich aufhören euch damit zu nerven! :D